Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weiße Hai, seltener auch als Weißhai oder Menschenhai bezeichnet, ist die einzige Art der Gattung Carcharodon aus der Familie der Makrelenhaie. Der Trivialname bezieht sich auf die auffällig helle Bauchfärbung der Tiere. Die Art kommt fast weltweit vor und besiedelt bevorzugt gemäßigte Küstengewässer. Als die größte Haiart, die ...

  2. 11. März 2016 · Vermutet wird eine Lebenserwartung von 70 bis 80 Jahren. Der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) gehört zur Familie der Makrelenhaie. Foto: © Robert Heitkamp. Weiße Haie haben nicht nur einen sechsten, sondern sogar einen siebten Sinn. Der Weiße Hai benötigt zuverlässige Sinnesorgane, damit er seine Beute ohne Schwierigkeiten aufspüren kann.

    • weißer hai lebenserwartung1
    • weißer hai lebenserwartung2
    • weißer hai lebenserwartung3
    • weißer hai lebenserwartung4
  3. Der Weiße Hai im Steckbrief. Lebensraum. Bedingt durch ihr Fressverhalten findet man Weiße Haie vorwiegend in der Nähe von Seelöwen-, Seehund- oder Seeelefantenkolonien, z. B. in Südafrika, Südaustralien oder Kalifornien. Geografische Verbreitung.

  4. Lebensraum: Wo lebt der Weiße Hai? Weiße Haie kommen in allen Ozeanen vor und sind in allen Ozeanen anzutreffen, am häufigsten vor den Küsten der gemäßigten Zonen, etwa im Atlantik vor den Vereinigten Staaten oder an den südlichen Küsten Afrikas und Australiens.

  5. Grundlegende Fakten über Weißer Hai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  6. Erfahren Sie mehr über den Weißen Hai, den größten Raubfisch der Welt, der bis zu 70 Jahre alt werden kann. Lesen Sie über seine Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Verhalten und Ernährung in diesem Steckbrief.

  7. Der größte Hai in der Studie wurde mit einer Länge von fünf Metern auf ungefähr 392 Jahre geschätzt. Doch laut Nielsen ist diese Zahl mit Vorsicht zu betrachten: Er und seine Kollegen könnten nur mit 95-prozentiger Sicherheit sagen, dass der Hai zwischen 272 und 512 Jahre alt war.