Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CardiffCardiff – Wikipedia

    Geschichte. Jungsteinzeitliche Gräberfunde belegen eine Besiedlung des Gebiets um Cardiff seit etwa 4.000 v. Chr. Bis zur römischen Eroberung zählte die Gegend um das heutige Cardiff zum Machtbereich der britannisch-keltischen Silurer. Um das Jahr 75 n. Chr. errichteten die Römer im heutigen Stadtgebiet einen Militärstützpunkt ...

  2. Der Turm in Cardiff erlangte historische Bedeutung, als Robert II., der älteste Sohn von Wilhelm dem Eroberer und Herzog der Normandie, acht Jahre in seinem Kerker zubrachte, nachdem sein Versuch gescheitert war, seinem Bruder Heinrich I. die Krone von England zu entreißen.

  3. Gegründet von Römern, besiedelt von Normannen, vom Nationalhelden Owain Glyndwr zerstört, mit Kohle reich geworden - heute ist Cardiff Hauptstadt von Wales: Eine attraktive Metropole an der Cardiff Bay.

  4. Origins. St Lythans burial chamber, is a single stone megalithic dolmen, built around 6000 BP. Mesolithic hunter-gatherers from Central Europe began to migrate northwards from the end of the last ice age (between 12,000 and 10,000 years before present (BP) ). The area that would become known as Wales had become free of glaciers by about 10,250 BP.

  5. 10. Mai 2024 · Die Familie Bute, der fast die ganze Stadt gehörte, ließ den Hafen ausbauen, der in der Folgezeit zum größten Kohlehafen der Welt avancierte. Die Universität wurde 1883 errichtet, das Rathaus 1904. Im Jahr 1905 erhielt Cardiff erneut das Stadtrecht und wurde im Jahr 1955 Hauptstadt von Wales.

  6. Die Hauptstadt ist heute einer der Hotspots für Shopping, Kultur und Lifestyle – nicht nur für die rund 350.000 Einwohner, sondern für ganz Wales und sicher auch bald für dich. Bereits 4.000 v. Chr. taucht Cardiff in den Geschichtsbüchern auf.

  7. Cardiff, auf walisisch „Caerdydd“, ist seit 1955 Hauptstadt von Wales und damit die jüngste Hauptstadt Europas. Karriere machte das einstige Fischerdorf am Bristol Channel, das vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet wurde, im 19. Jahrhundert als weltgrößter Kohleexporthafen. Der explosive Wandel vom einstigen Provinznest zur ...