Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Füge "yet" in einen Satz ein, um anzuzeigen, dass eine Situation oder ein Ereignis noch nicht abgeschlossen ist. "Yet" wird in einem Satz verwendet, wenn du anderen mitteilen möchtest, dass du dich in einer bestimmten Situation befindest und diese auch in naher Zukunft noch anhalten wird.

  2. Wir verwenden “yet”, um über etwas zu sprechen, von dem in der Regel erwartet wird, dass es passieren wird. Es zeigt auch an, dass etwas noch nicht bis zu einer bestimmten Zeit in der Gegewart passiert ist. “Yet” wird in Fragen und verneinten Sätzen verwendet, und wird dabei oft gemeinsam mit dem Perfekt verwendet. Have you eaten yet?

  3. Wie verwendet man ‚yet‘ und ‚already‘ im Englischen? Die beiden Wörter yet und already sind Adverbien und werden im Satz oft verwechselt. In den meisten Fällen führt das zwar nicht zu einem Verständigungsproblem, der Sinn dahinter (der Aussage) wird allerdings verfälscht.

  4. We use yet as an adverb to refer to a time which starts in the past and continues up to the present. We use it mostly in negative statements or questions in the present perfect. It usually comes in end position: Kevin hasn’t registered for class yet. I haven’t finished my breakfast yet. Has she emailed you yet?

  5. 3. Aug. 2023 · Das Adverb „yet“ wird verwendet, um eine erwartete Handlung auszudrücken. Es kann für Handlungen in der Vergangenheit verwendet werden, muss aber in Verbindung mit einem Verb in der Vergangenheitsform verwendet werden. Denke auch daran,dass das Wort „yet“ oft am Ende eines Satzes steht.

  6. Während die oben bereits erwähnten just & already in bejahenden Sätzen und Fragen verwendet werden, wird yet nur in Fragen und Verneinungen verwendet. Yet bedeutet hier so etwas wie „bisher“, es zeigt, dass wir darauf warten, dass etwas passiert.

  7. Im Deutschen steht das Wichtigste in der Regel am Satzanfang. Im Englischen ist das aber anders: Hier steht das, was betont werden soll, normalerweise am Satzende, dann kannst du sie auch an den Satzanfang stellen. (Siehe auch Stellung der Adverbien)