Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Höhe über dem Meeresspiegel (auch See-oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann ...

    • Normalnull

      Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte...

  2. Die Liste der Länder nach durchschnittlicher Höhe ordnet Länder nach ihrer durchschnittlichen Höhe über dem Meeresspiegel in Metern. Zur Bestimmung der durchschnittlichen Höhe eines Landes wird ein Raster mit 1 km Seitenlänge über die Landkarte eines Landes gelegt und die jeweilige Höhe am Rasterpunkt bestimmt.

    Rang
    Land
    Durchschnittliche Höhe In Metern
    Höchster Punkt In Metern
    1
    3.186
    7.495
    2
    2.988
    7.439
    3
    2.565
    8.849
    4
    2.220
    7.570
  3. Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland. Umgangssprachlich wird die nunmehr veraltete Bezeichnung über Normalnull und die Abkürzung mNN oft als Synonym für über dem Meeresspiegel verwendet, fälschlicherweise auch für Gebiete außerhalb Deutschlands. Seit 1993 ...

    Rang
    Land
    Durchschnittliche Höhe In Metern
    Höchster Punkt In Metern
    1
    3.186
    7.495
    2
    2.988
    7.439
    3
    2.565
    8.849
    4
    2.220
    7.570
  4. Welche Höhe wird ermittelt? Unser Höhenmesser ermittelt die Höhe über Normal-Null in Meter. Das nennt sich auch Höhe über NN. Der Bezugspunkt dafür ist der Meeresspiegel, weshalb auch Höhe über dem Meerespiegel gesagt wird. Wenn jemand dich oder allgemein nach der Höhe fragt, wird besonders im europäischen Raum meist die Höhe über ...

  5. Die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland ist das Normalhöhennull (NHN) Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN) in Deutschland. Der momentane Meeresspiegel Gezeiten und Wind

  6. Der Meeresspiegel ist das Höhen­niveau der Meeres­oberfläche. Er entspricht genähert einer Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes. Von einem langjährigen mittleren Meeresspiegel ist der momentane Meeresspiegel zu unterscheiden, der von Gezeiten, Wind und Wellen, Strömungen und Salzgehalt beeinflusst wird.

  7. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Umstellung auf Normalhöhennull. 2.1 NN-Höhen. 2.2 HN-Höhen. 2.3 NHN-Höhen im DHHN92.