Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18041804 – Wikipedia

    Bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1804 wird der amtierenden Präsident Thomas Jefferson bestätigt und gewinnt klar vor Charles Cotesworth Pinckney. Erstmals wird nicht der Zweitplatzierte Vizepräsident, sondern George Clinton als running mate Jeffersons.

    • Deutsch

      Die Welt um 1815 Die Welt um 1898. Das 19.Jahrhundert begann...

    • Kategorie:1804

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. Erstes Kaiserreich ( französisch Premier Empire) ist eine von Historikern verwendete Bezeichnung für die Periode von 1804 bis 1814 und 1815 in der Geschichte Frankreichs. Der offizielle Staatsname war Französisches Kaiserreich ( französisch Empire français ).

  3. en.wikipedia.org › wiki › 18041804 - Wikipedia

    1804 was a leap year starting on Sunday of the Gregorian calendar and a leap year starting on Friday of the Julian calendar, the 1804th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 804th year of the 2nd millennium, the 4th year of the 19th century, and the 5th year of the 1800s decade. As of the start of 1804 ...

  4. Maria Amalia von Österreich (* 26. Februar 1746 in Wien; † 18. Juni 1804 in Prag) geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Sie war Herzogin von Parma .

  5. www.wikiwand.com › de › 18041804 - Wikiwand

    Die Krönung in Notre Dame (1804) (Gemälde von Jacques-Louis David 1805–1807) Kaiserkrönung Napoleons I.: Napoleon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen .

  6. Habsburg, war 1804–1918 die Österreichische Kaiserkrone. Kaiser von Österreich lautete der Herrschertitel der Habsburger Monarchen von 1804 bis 1867 im einheitlichen Kaisertum Österreich und 1867–1918 in der österreichischen Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Die Gattinnen der Monarchen trugen den Titel einer Kaiserin.