Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die .375 Holland & Holland Magnum ist eine leistungsstarke Gewehrpatrone für schusshartes und wehrhaftes Großwild. Aufgrund der ballistischen Eigenschaften und der hohen Energieabgabe bei dennoch hoher Rasanz wird die Patrone hauptsächlich bei der Bejagung von afrikanischem Großwild oder schwerem Schalenwild genutzt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 375375 – Wikipedia

    375 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender: 367/368 Buddhistische Zeitrechnung: 918/919 (südlicher Buddhismus); 917/918 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender: 51. (52.) Zyklus, Jahr des Holz-Schweins ...

  3. The .375 H&H Magnum, also known as .375 Holland & Holland Magnum, is a medium-bore rifle cartridge introduced in 1912 by London based gunmaker Holland & Holland. The .375 H&H cartridge featured a belt to ensure the correct headspace, which otherwise might be unreliable, given the narrow shoulder of the cartridge case.

  4. Ranolazin (Handelsname Ranexa ®; Hersteller Berlin-Chemie resp. Menarini) ist ein antianginöser Arzneistoff aus der Gruppe der Piperazinderivate, der zur Zusatzbehandlung der stabilen Angina pectoris eingesetzt wird. Ranolazin wirkt über eine Absenkung der Natrium - und Calciumüberlast gegen die Minderdurchblutung des Herzmuskels.

  5. The .375 Winchester is a modernized version of the .38-55 Winchester, a black powder cartridge from 1884. It was introduced in 1978 along with the Winchester Model 94 “Big Bore” lever action rifle , which was in production from 1978 until 1986.

  6. Das Kaliber .375 Holland & Holland (auch .375 h&h oder .375 Holland & Holland Magnum) ist eine traditionsreiche Magnum-Patrone, in erster Linie für die Großwildjagd. Die metrischen Maße des Kalibers sind 9,5 × 72 mm, es wird hochachtungsvoll auch “Königin Afrikas” genannt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Ural-375Ural-375 – Wikipedia

    Der Ural-375 (russisch Урал-375) ist ein allradgetriebener sowjetischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6×6, der im Uralski Awtomobilny Sawod hergestellt wurde. Er war im RGW-Gebiet weit verbreitet und unterhalb des KrAZ-255 angesiedelt.