Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alban Berg (* 9. Februar 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 24. Dezember 1935 ebenda) war ein österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule. Er wurde am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft. Das „o“ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder auf.

    • Violinkonzert (Berg)

      Das Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“ ist ein...

    • Lulu (Oper)

      Lulu (Oper) – Wikipedia. Lulu ist nach Wozzeck die zweite,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Alban_BergAlban Berg - Wikipedia

    Alban Maria Johannes Berg (/ b ɛər ɡ / BAIRG, German: [ˈalbaːn ˈbɛʁk]; 9 February 1885 – 24 December 1935) was an Austrian composer of the Second Viennese School. His compositional style combined Romantic lyricism with the twelve-tone technique . [2]

  3. Alban Berg (* 9.2.1885, Wien; † 24.12.1935, ebenda) war der erste Komponist der Zweiten Wiener Schule, der große Werke auf den Basis des Atonalen konzipierte. Geboren in Wien, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in der österreichischen Musikmetropole.