Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Archduchess Elisabeth Franziska of Austria. Archduchess Elisabeth Franziska Maria of Austria (17 January 1831 – 14 February 1903) was born in Ofen ( Buda ), Hungary. She was the daughter of Palatine Joseph of Hungary (1776–1847) and his third wife Maria Dorothea of Württemberg (1797–1855).

    • Leben
    • Wissenswertes
    • Nachkommen
    • Literatur
    • Presseberichte
    • Einzelnachweise
    • Weblinks

    Elisabeth Franziska, genannt Ella, war die erstgeborene Tochter des Erzherzogs Franz Salvator von Österreich-Toskana und der Erzherzogin Marie Valerie von Österreich. Somit war sie eine Enkelin von Kaiser Franz Joseph und Sisi, der Kaiserin Elisabeth von Österreich, welche auch ihre Taufpatin war. Ihre Erzieherin war Elsa Köhler. Ab dem Schuljahr 1...

    In der 33.000 Einzelobjekte umfassenden Sammlung des Journalisten und Monarchisten Raoul Korty (1889–1944), welche 2005 von der ÖNB restituiert und auf Wunsch der Eigentümerin von der Österreichischen Nationalbibliothek angekauft wurde, finden sich zahlreiche Fotografien der kaiserlichen Familie und damit auch von Elisabeth Franziska. Die Sammlung ...

    Marie Valerie Waldburg-Zeil(1913–2011)
    Klementine Waldburg-Zeil (1914–1941)
    Elisabeth Waldburg-Zeil (1917–1979)
    Franz Josef Waldburg-Zeil (1927–2022)
    Arnold McNaughton: The Book of Kings. A Royal Genealogy. Garnstone Press, London 1973, ISBN 0-900391-19-7, Band 1, S. 368, 376.
    Révai Nagy Lexikona. Az ismeretek enciklopédiája. Band 4: Brutus – Csát. S.n., Budapest 1912, OBV.
    Elisabeth Franziska. In: Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger – ein biografisches Lexikon, Piper, München 1988, ISBN 3-492-03163-3, S. 96.
    Franz-Joseph I., Georg Nostitz-Rieneck (Hrsg.): Briefe Kaiser Franz Josephs an Kaiserin Elisabeth. 1859–1898. Herold, Wien/München 1966, Band 1, OBV, S. 162.
    Marie Valerie mit ihren acht Kindern auf dem Titelblatt. In: Sport & Salon, 16. September 1905, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sus
    Ella am Titelblatt anlässlich ihres Debuts am Hofball. In: Sport & Salon, 28. Jänner 1911, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sus
    Ella und Hedwig auf dem Titelblatt. In: Sport & Salon, 16. März 1912, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sus
    Ella mit ihrem Verlobten Graf Georg von Waldburg-Zeil-Lustenau-Hohenems auf dem Titelblatt. In: Sport & Salon, 25. Mai 1912, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sus
    a b Dorotheum: Frühstück bei Sisi’s - Kaiserhaus-Auktion im Wiener Dorotheum (Memento des Originals vom 24. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und no...
    F. Gymnasial-Chronik. In: Jahresbericht Schottengymnasium Wien, Jahrgang 1904, S. 44 oben. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/jsg
    Aus dem Allerhöchsten Kaiserhause. In: Sport & Salon, Nr. 5/1911 (XIV. Jahrgang), 28. Jänner 1911, S. 2, Mitte rechts. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sus
    Chroniknet/wissen.de
  2. 8. Dez. 2023 · Elisabeth Franziska Maria, Archduchess of Austria, Princess of Hungary and Bohemia (17 January 1831 - 14 February 1903). Her first marriage, on 4 October 1847 in Vienna, was to en:Archduke Ferdinand Karl Viktor of Austria-Este (1821-1849), by whom she had one daughter, Maria Theresia of Austria-Este (1849-1919), wife of King Ludwig ...

  3. Archduchess Elisabeth Franziska Marie Karoline Ignatia Salvator (27 January 1892 – 29 January 1930) was the eldest daughter of Archduke Franz Salvator of Austria and Archduchess Marie Valerie of Austria.

  4. 8. Dez. 2023 · Archduchess Elisabeth Franziska, Countess of Waldburg-Zeil-Hohenems. Austro-Tuscan Imperial and Royal. Upload media. Wikipedia. Date of birth. 27 January 1892. Vienna. Date of death. 29 January 1930.