Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Joachim Friedrich (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington, Massachusetts) war ein deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler an der Harvard-University in Cambridge/USA und an der Universität Heidelberg.

  2. Carl Joachim Friedrich (/ ˈ f r iː d r ɪ k /; German: [ˈfʀiːdʀɪç]; June 5, 1901 – September 19, 1984) was a German-American professor and political theorist. He taught alternately at Harvard and Heidelberg until his retirement in 1971.

  3. Carl Joachim Friedrich Ludwig „Achim“ von Arnim war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik.

  4. Carl Joachim Friedrich (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington, Massachusetts) war ein deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler an der Harvard-University in Cambridge/USA und an der Universität Heidelberg.

  5. Carl Gottlieb Weigle, geboren am 19. November 1810 in Ludwigsburg, begann 1826 eine Lehre bei seinem Schwager Eberhard Friedrich Walcker. [6] Später wurde er der erste Gehilfe bei fast allen großen Orgelbauten dieses Meisters, insbesondere dem Umbau der Stuttgarter Stiftskirchenorgel von 1837 bis 1845. Im Jahr 1845 machte er sich in Stuttgart ...

  6. In der Politikwissenschaft und bei einem breiteren Publikum ist Carl Joachim Friedrich in erster Linie als Begründer Die „klassische“ Totalitarismustheorieder „Totalitarismustheorie“ bekannt geworden. Er gilt als der zentrale Vertreter dieser Theorie.

  7. 22. Sept. 1984 · Dr. Carl J. Friedrich, a professor of government at Harvard University for nearly 50 years and the influential author of books on political thought, died Wednesday in a nursing home in...