Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › E_minorE minor - Wikipedia

    E minor is a minor scale based on E, consisting of the pitches E, F ♯, G, A, B, C, and D. Its key signature has one sharp. Its relative major is G major and its parallel major is E major. [1] The E natural minor scale is: Changes needed for the melodic and harmonic versions of the scale are written in with accidentals as necessary.

  2. -es bei durch ein ♭ erniedrigten Tönen (z. B. Des, Ges; Ausnahmen im Deutschen: H → B; E → Es und A → As). In den meisten anderen Sprachen wird die Bezeichnung für Kreuz bzw. ♭ an die Tonbezeichnung angehängt oder (im Japanischen und Chinesischen) der Tonbezeichnung vorangestellt.

  3. Tongeschlecht. Tongeschlecht ( ital. modo, frz. mode) ist eine Eigenschaft von Tonarten, Tonleitern, Akkorden, aber auch von Musikstücken oder musikalischen Abschnitten, die durch die Zuordnung zu Dur oder Moll beschrieben wird. Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Dur und Moll ist die Art der Terz über dem Grundton: Die große Terz steht ...