Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Emil Frey wikipedia
    Stattdessen suchen nach Emil Fey wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Emil_FeyEmil Fey – Wikipedia

    Emil Fey war Major der k.u.k. Armee, Heimwehrführer und Politiker der Ersten Republik und des Ständestaates. Als erklärter Gegner der Sozialdemokratie nutzte er seine Machtstellung als Vizekanzler und Sicherheitsminister rücksichtslos aus, um die Sozialdemokraten zu bekämpfen. Sein politisches Agieren hatte wesentlichen Anteil ...

  2. Die Emil Frey Gruppe (rechtlich Emil Frey Holding AG) ist eine im europäischen Automobilhandel tätige Unternehmensgruppe aus der Schweiz. Das Herzstück bildet die 1924 von Emil Frey gegründete Emil Frey AG mit Sitz in Zürich, ursprünglich eine Reparaturwerkstatt für Automobile.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Emil_FeyEmil Fey - Wikipedia

    Emil Fey (23 March 1886 – 16 March 1938) was an officer in the Austro-Hungarian Army, leader of the right-wing paramilitary Heimwehr forces and politician of the First Austrian Republic.

  4. Emil Frey - Ein Familienunternehmen mit Tradition. 1924 eröffnet Emil Frey in Zürich seine erste Werkstatt. Mit Fleiss und Können erarbeitet sich der gelernte Mechaniker rasch einen erstklassigen Ruf – als Fachmann mit promptem und gewissenhaftem Service.

  5. Emil Frey Deutschland ist in vier Unternehmensbereiche gegliedert: „Einzelhandel“, „Import“, „Teile und Logistik“ und „Services“. Damit sind wir ein Mobilitätsdienstleister, der unseren Kundinnen und Kunden eine Komplettbetreuung rund um ihr Fahrzeug anbieten kann.

  6. Emil Frey (* 3. Dezember 1898 in Brombach; † 16. April 1995 in Herrliberg, heimatberechtigt in Biberstein und Zürich) war ein Schweizer Unternehmer

  7. Emil Johann Rudolf Frey (* 24. Oktober 1838 in Arlesheim; † 24. Dezember 1922 ebenda; heimatberechtigt in Münchenstein) war ein Schweizer Politiker. Ohne Berufsabschluss zog er 1860 in die Vereinigten Staaten und meldete sich zu Beginn des Sezessionskriegs freiwillig in der Armee der Nordstaaten.