Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entrepreneurship is the creation or extraction of economic value in ways that generally entail beyond the minimal amount of risk (assumed by a traditional business), and potentially involving values besides simply economic ones.

  2. Der Begriff Unternehmertum (englisch entrepreneurship, von französisch entreprendre ‚unternehmen‘), auch Unternehmergeist, Gründertum, Gründerszene oder Gründerkultur, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als Reaktion auf ...

  3. Unter Sozialunternehmertum bzw. sozialem Unternehmertum oder Social Entrepreneurship versteht man eine unternehmerische Tätigkeit, die sich innovativ, pragmatisch und langfristig für die Lösung sozialer Probleme oder allgemeiner: für einen wesentlichen, positiven Wandel einer Gesellschaft einsetzen will. Ein Unternehmer, der eine ...

  4. Entrepreneurship bezeichnet zum einen das Ausnutzen unternehmerischer Gelegenheiten sowie den kreativen und gestalterischen unternehmerischen Prozess in einer Organisation, bzw. einer Phase unternehmerischen Wandels, und zum anderen eine wissenschaftliche Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre.

    • Prof. Dr. Tobias Kollmann
  5. Das deutsche Umsatzsteuergesetz definiert Unternehmer wie folgt ( § 2 Abs. 1 Satz 1 und 3 UStG): „Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Gewerblich oder beruflich ist jede nachhaltige Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen, auch wenn die Absicht, Gewinn zu erzielen, fehlt.“.

  6. An entrepreneur is a person who organizes a business to benefit from an opportunity, rather than working as an employee. Entrepreneurs play a key role in any economy . These are people who have the skills and initiative necessary to anticipate current and future needs and bring good new ideas to market .

  7. Der Begriff Eco-Entrepreneurship (auch Ecopreneurship) benennt eine Ausprägung des Unternehmertums, bei der die Generierung und Verbreitung ökologieorientierter Innovationen im Zentrum expansiver unternehmerischer Aktivitäten auf Absatzmärkten stehen.