Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Free Jazz ist einerseits ein historischer Begriff für (harmonisch) freies Improvisationsspiel im Jazz seit den 1960er Jahren. Andererseits ist es ein bis heute ausstrahlendes Paradigma, das die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazz und auch darüber hinaus (etwa in der Intuitiven Musik) bereithält.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Free_jazzFree jazz - Wikipedia

    Free jazz or Free Form in the early to mid-1970s is a style of avant-garde jazz or an experimental approach to jazz improvisation that developed in the late 1950s and early 1960s when musicians attempted to change or break down jazz conventions, such as regular tempos, tones, and chord changes.

  3. Free Jazz: A Collective Improvisation is an album by the jazz saxophonist and composer Ornette Coleman. It was released through Atlantic Records in September 1961: the fourth of Coleman's six albums for the label. Its title named the then-nascent free jazz movement.

  4. Free Jazz ist eine um 1960 in New York und Chicago entstandene Form des Jazz, die nicht mehr als ein Stil im herkömmlichen Sinn verstanden werden kann, da gerade das Aufheben übergreifender und verbindlicher musikalischer Kriterien hierfür kennzeichnend geworden ist (In der „atonalen“ freien Phase des Jazz werden harmonische und ...

  5. Free Jazz: A Collective Improvisation ist ein Jazz-Album von Ornette Coleman, nach dem letztlich ein ganzes Genre des Jazz, der Free Jazz, benannt wurde. Das Album wurde am 21. Dezember 1960 von Tom Dowd in New York City aufgenommen und im September 1961 von Atlantic Records veröffentlicht.

  6. Der Begriff Free Jazz, der zu Beginn der Ära auch "The New Thing" genannt wird, geht auf Colemans Aufnahme "Free Jazz" (1961, u. a. mit Don Cherry, Eric Dolphy und Charlie Haden)...

  7. Free jazz is a highly avant-garde movement type of jazz that offers extreme amounts of space for solo improvisation by any band member. Every artist can express themselves in free jazz improvisation in practically any manner, even if it means a full disregard for melody, harmony, and structure.