Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Göttingen wurde 1964 als bis dahin kreisfreie Stadt durch das vom Niedersächsischen Landtag verabschiedete Göttingen-Gesetz in den gleichnamigen Landkreis integriert, ist jedoch weiterhin den kreisfreien Städten gleichgestellt.

  2. Göttingen (German pronunciation: [ˈɡœtɪŋən] ⓘ) is a district (German: Landkreis) in Lower Saxony, Germany. It is bounded by (from the northwest and clockwise) the districts of Northeim and Goslar, and by the states of Thuringia (district of Eichsfeld) and Hesse (districts of Werra-Meißner and Kassel, and the district-free ...

  3. Der Landkreis Göttingen ist der südlichste Landkreis Niedersachsens und umfasst mit der Stadt Göttingen ein Oberzentrum. Er entstand am 1. November 2016 durch die Fusion des vorherigen Landkreises Göttingen mit dem Landkreis Osterode am Harz und hat rund 330.000 Einwohner auf einer Fläche von 1.755,39 km².

  4. en.wikipedia.org › wiki › GöttingenGöttingen - Wikipedia

    Göttingen (/ ˈ ɡ ɜː t ɪ ŋ ə n /, US also / ˈ ɡ ɛ t-/, German: [ˈɡœtɪŋən] ⓘ; Low German: Chöttingen) is a university city in Lower Saxony, central Germany, the capital of the eponymous district. The River Leine runs through it. At the end of 2019, the population was 118,911.

  5. Die Stadt Göttingen ist in 18 Stadtbezirke und 9 Ortschaften gegliedert.

  6. Die Innenstadt ist einer von 18 Stadtbezirken der niedersächsischen Universitätsstadt Göttingen. Sie liegt im Zentrum Göttingens und umfasst den historischen Stadtkern sowie die angrenzenden Gebiete Bahnhof-Ost (bis zur Bahnlinie), Deutsches Theater (bis Nikolausberger Weg und Bühlstraße) und Albanikirchhof (bis Schildweg).