Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Klimts Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 4 Tod. 5 Nachleben.

    • Der Kuss

      Der Kuss, ursprünglicher Titel Das Liebespaar, ist eines der...

    • Egon Schiele

      Egon Schiele, Selbstporträt. Egon Leo Adolf Ludwig Schiele...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_KlimtGustav Klimt - Wikipedia

    Gustav Klimt (14 July 1862 – 6 February 1918) was an Austrian symbolist painter and one of the most prominent members of the Vienna Secession movement. Klimt is noted for his paintings, murals, sketches, and other objets d'art. Klimt's primary subject was the female body, [1] and his works are marked by a frank eroticism. [2] .

  3. Tod und Leben ist der Name eines Ölgemäldes von Gustav Klimt, an dem er 1910/1911 und 1915/1916 malte. Das Bild ist 180,8 × 200,6 cm groß.

  4. 30. Dez. 2017 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Wiener Jugendstilmalers Gustav Klimt, der als Mitbegründer der Wiener Secession und als "Maler der Frauen" berühmt wurde. Lesen Sie über seine Goldene Periode, seine Fakultätsbilder, seinen Beethovenfries und seine letzten Werke.

  5. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Maler Gustav Klimt, einen der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession. Lesen Sie seine Biografie, seine Kunstwerke, seine Reisen, seine Fakultätsbilder und seine Rolle in der Secession.

  6. Eine kurze Übersicht über das Leben und Werk des österreichischen Malers Gustav Klimt, der für seine monumentalen Deckenbilder und seine goldenen Porträts bekannt ist. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung, seine künstlerischen Anschläge, seine Beziehungen und seine politischen Ansichten.