Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Taktische Luftwaffengeschwader 33 (TaktLwG 33), bis 30. September 2013 Jagdbombergeschwader 33 (JaboG 33), ist ein fliegender Kampfverband der Luftwaffe der Bundeswehr, der mit dem Waffensystem Panavia Tornado IDS ausgerüstet ist. Das Geschwader ist auf dem Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz stationiert.

  2. Taktisches Luftwaffengeschwader 33 (Tactical Air Force Wing 33; abbreviated as: TaktLwG 33), formerly known as Jagdbombergeschwader 33 (Fighter-Bomber Wing 33; abbreviated as: JaBoG 33) is a fighter-bomber wing of the German Air Force (Luftwaffe). The wing is based in west Germany at Büchel Air Base.

  3. Der Hauptauftrag des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 ist der Luftangriff. Mit dem Waffensystem „PA-200 Tornado“ ist das Geschwader präzise, reaktionsschnell, flexibel und bei jedem Wetter einsatzbereit. Durch verschiedenste Bewaffnungen ist der Verband unter anderem in der Lage, die folgenden Einsatzarten abzudecken ...

  4. Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ ( TaktLwG 31 „B“ ), bis 30. September 2013 Jagdbombergeschwader 31 „Boelcke“, ist ein Traditionsgeschwader der Bundeswehr und gehört zu den ältesten fliegenden Einsatzverbänden der Luftwaffe. Vom 1. Oktober 2013 bis 4.

  5. Die Luftfahrzeuge der Waffenschule 30 wurden ab Oktober 1957 etappenweise überführt. Ende Oktober befanden sich auf dem Fliegerhorst Büchel 72 F-84F, drei T-33 und zwei T-6. Mit Ablauf des 30. Juni 1958 schloss die Waffenschule. Das Geschwader in Büchel wurde am 1. Juli 1958 zum Jagdbombergeschwader 33 umbenannt.

  6. 14. Dez. 2021 · Am 14. Dezember 2021 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages das Taktische Luftwaffengeschwader 33 in Büchel. Der Kommodore, Oberst Thomas Schneider, stellte zu Beginn des Besuchs die vielfältigen Aufgaben und aktuellen Herausforderungen seines Geschwaders vor. Die anschließenden G...

  7. September 2013 hieß er „Jagdbombergeschwader 33“, ab da „Taktisches Luftwaffengeschwader 33“. Das Geschwader ist an zwei Standorten zuhause: Der Fliegerhorst liegt zwischen den beiden Ortsgemeinden Büchel und Alflen; im Cochemer Stadtteil Brauheck ist die Ende der 1950er-Jahre errichtete Fliegerkaserne mit ihren Truppenunterkünften angesiedelt.