Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Werner Johannis ist ein rumänischer Politiker. Er ist seit dem 21. Dezember 2014 Präsident Rumäniens. Johannis, der der rumäniendeutschen Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen angehört, war ab dem Jahr 2000 Bürgermeister von Hermannstadt. Am 28. Juni 2014 wurde er Vorsitzender der Nationalliberalen Partei und kandidierte ...

    • Carmen Johannis

      Carmen Johannis, 2018. Carmen Johannis, (rumänisch Carmen...

  2. Klaus Werner Iohannis (ortografiat corect și nativ în germană Johannis, de la originalul Johannes din latina medievală, născut la data de 13 iunie 1959 în Sibiu, Regiunea Stalin, Republica Populară Română) este un politician român de etnie germană (mai precis sas transilvan), care de la data de 21 decembrie 2014 ocupă funcția de ...

  3. Klaus Werner Iohannis (Romanian: [ˈkla.us joˈhanis], German: [ˈklaʊs joˈhanɪs]; also spelled Johannis; born 13 June 1959), sometimes referred to by his initials KWI in the Romanian press, is a Romanian politician, physicist, and former physics teacher who has served as president of Romania since 2014.

  4. Klaus Iohannis wurde am 13. Juni 1959 in Hermannstadt/Sibiu geboren; er gehört der rumäniendeutschen Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen an. Nach einem Physik-Studium an der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca unterrichtete er ab 1983 als Gymnasiallehrer in Hermannstadt/Sibiu. 1997 Stellvertretender Generalschulinspektor des Kreises ...

  5. Klaus Werner Johannis (román helyesírással Iohannis) ( Nagyszeben, 1959. június 13. –) erdélyi szász politikus, 2000-től 2014-ig Nagyszeben polgármestere, 2002–2013 között a Romániai Német Demokrata Fórum (RNDF) vezetője, 2014-től az ország köztársasági elnöke.

  6. 25. Nov. 2019 · Rumäniens alter und neuer Präsident Klaus Iohannis ist ein überzeugter Europäer – und ein geschickter Machtpolitiker | NZZ. Der rumänische Präsident ist mit klarem Vorsprung wiedergewählt...

  7. 12. März 2024 · Klaus Iohannis, rumänischer Präsident. Für Rumänien, das seit 2004 Mitglied der Nato ist, sei es an der Zeit, "angesichts der aktuellen Sicherheitslage eine noch größere Verantwortung zu...