Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arztserien sind Fernsehserien, die den Alltag der in Arztpraxen oder im Krankenhaus tätigen Ärzte, Krankenpfleger und -schwestern, Arzthelfer und der Patienten darstellen. Typisch für Arztserien sind zwischenmenschliche Konflikte zwischen Ärzten bzw. Krankenhauspersonal und den Patienten, in neueren Serien auch die Verwendung ...

  2. In aller Freundschaft (IAF) ist eine im Ersten seit 1998 laufende wöchentliche deutsche Fernsehserie, welche die Geschichten rund um die Belegschaft des fiktiven Krankenhauses Sachsenklinik [1] in Leipzig erzählt. Die Erstausstrahlung erfolgt dienstags, in der Regel um 21:00 Uhr.

  3. St. Angela ist eine deutsche Krankenhausserie, die erstmals 1997 im Vorabendprogramm von Das Erste ausgestrahlt wurde. Produziert wurde sie von der Rhinestone TV Productions GmbH in Hamburg. Die letzte Staffel wurde 2005 gesendet. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Besetzung. 2.1 Hauptdarsteller. 3 Regie/Stab. 4 Wissenswertes. 5 Weblinks. Handlung.

  4. The Good Doctor ist eine US-amerikanische Krankenhausserie über den jungen autistischen Chirurgen Shaun Murphy mit Inselbegabung am San Jose St. Bonaventure Hospital im kalifornischen San José. Die Serie, die vom Sender ABC ausgestrahlt wird und auf der 2013 gesendeten gleichnamigen südkoreanischen Fernsehserie basiert, wurde von ...

  5. Arzt-/Krankenhausfernsehserie. In dieser Kategorie werden Fernsehserien zusammengefasst, die hauptsächlich in einem Krankenhaus spielen und/oder deren Hauptpersonal einem Heilberuf nachgeht.

  6. Doktor Ballouz ist eine deutsche Fernsehserie, die seit 2021 jeweils zur Hauptsendezeit im ZDF ausgestrahlt wird. Merab Ninidze ist in der Titelrolle des Amin Ballouz, Chefarzt einer kleinen Klinik in der Uckermark, besetzt.

  7. Arztserie mit Jan Hartmann und Susan Hoecke. Lifelines ist eine deutsche Dramaserie aus dem Hause RTL, die von einem ehemaligen Truppenarzt erzählt, der mittlerweile in einem Krankenhaus arbeitet ...