Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lawrenti Beria war ein kommunistischer Politiker und von 1938 bis 1953 Chef der Geheimdienste der Sowjetunion. Seine Position machte ihn zu einer Schlüsselperson des Terrors der „Stalinschen Säuberungen“, wobei er sein Amt erst in deren Spätphase übernahm. Neben zahlreichen weiteren Verbrechen und Massenmorden wie dem ...

    • Nestor Lakoba

      Nestor Lakoba. Nestor Apollonowitsch Lakoba (russisch Нестор...

  2. Head of the NKVD. The first page of Beria's notice (oversigned by Stalin and several other officials), to kill approximately 15,000 Polish officers and some 10,000 more intellectuals in the Katyn Forest and other places in the Soviet Union. In August 1938, Stalin brought Beria to Moscow as deputy head of the NKVD.

  3. 23. Dez. 2003 · Seit März 1953, seit dem Tod seines georgischen Landsmannes Stalin, der nicht zuletzt mit Berijas Hilfe das Land über ein Vierteljahrhundert in seinem eisernen Griff gehalten hatte, war Berija...

  4. Lawrenti Beria war berechnend und hinterhältig, arbeitete hart und genoss das Leben. Die Furcht vor ihm war groß, was ihm schließlich zum Verhängnis wurde. 1. Stalins Weggefährte und rechte...

    • Lavrentiy Beria wikipedia1
    • Lavrentiy Beria wikipedia2
    • Lavrentiy Beria wikipedia3
    • Lavrentiy Beria wikipedia4
    • Lavrentiy Beria wikipedia5
  5. 17. Apr. 2024 · Lavrenty Beria (born March 29 [March 17, Old Style], 1899, Merkheuli, Russian Empire [now in Georgia]—died December 23, 1953, Moscow, Russia, U.S.S.R.) was the director of the Soviet secret police who played a major role in the purges of Joseph Stalin’s opponents.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Lawrenti Beria war ein kommunistischer Politiker (KPdSU) und von 1938 bis 1953 Chef der Geheimdienste der Sowjetunion.

  7. Lavrenti Pavlovitch Beria (Lavrenti Pavles dze Beria, en géorgien : ლავრენტი პავლეს ძე ბერია ; Lavrentiï Pavlovitch Beria, en russe : Лавре́нтий Па́влович Бе́рия), né le 29 mars 1899 à Merkheoul (Empire russe, actuelle république séparatiste auto-proclamée ...