Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Milton Friedman (* 31. Juli 1912 in Brooklyn, New York City; † 16. November 2006 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der fundamentale Arbeiten auf den Gebieten der Makroökonomie, der Mikroökonomie, der Wirtschaftsgeschichte und der Statistik verfasste. [1] Er erhielt 1976 den Alfred-Nobel ...

    • Monetarismus

      Der Begriff Monetarismus (von lateinisch moneta ‚Münze‘,...

  2. Milton Friedman (/ ˈ f r iː d m ən / ⓘ; July 31, 1912 – November 16, 2006) was an American economist and statistician who received the 1976 Nobel Memorial Prize in Economic Sciences for his research on consumption analysis, monetary history and theory and the complexity of stabilization policy.

  3. Der US-amerikanische Ökonom Milton Friedman entwickelte den Monetarismus in den 1960er Jahren. Einige Teile seiner Theorie wurden später in den 1980er Jahren, vor allem in den USA und Großbritannien umgesetzt.

  4. Milton Friedman (* 31. Juli 1912 in Brooklyn, New York City; † 16. November 2006 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der fundamentale Arbeiten auf den Gebieten der Makroökonomie, der Mikroökonomie, der Wirtschaftsgeschichte und der Statistik verfasste.

  5. Milton Friedman (born July 31, 1912, Brooklyn, New York, U.S.—died November 16, 2006, San Francisco, California) was an American economist and educator, one of the leading proponents of monetarism in the second half of the 20th century. He was awarded the Nobel Prize for Economics in 1976.