Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StadeStade – Wikipedia

    Die Hansestadt Stade ( niederdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit 48.353 Einwohnern (Stand: 31.

  2. en.wikipedia.org › wiki › StadeStade - Wikipedia

    Stade (German pronunciation: [ˈʃtaːdə]), officially the Hanseatic City of Stade (German: Hansestadt Stade, Low German: Hansestadt Stood) is a city in Lower Saxony in northern Germany. First mentioned in records in 934, it is the seat of the district ( Landkreis ) which bears its name.

  3. 28. Mai 2022 · Fachwerk, Wasser und eine mehr als 1.000-jährige Geschichte prägen das Städtchen Stade zwischen Cuxhaven und Hamburg. In der sanierten Altstadt ist die Historie auf Schritt und Tritt präsent....

  4. Schon Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das feste Hafenbecken angelegt. Seit 1373 war Stade auf Hansetagen vertreten, die Stadt wuchs zu einer blühenden Handelsstadt heran. Sie war zwischenzeitlich bedeutender als Hamburg, eingebunden in europaweite Warenströme. Im 14. Jahrhundert gehört Stade zu den Hansestädten von mittlerer Bedeutung ...

    • Stade wikipedia1
    • Stade wikipedia2
    • Stade wikipedia3
    • Stade wikipedia4
    • Stade wikipedia5
  5. 24. Apr. 2013 · Herzlich willkommen in der Hansestadt Stade. Die STADE Marketing und Tourismus GmbH präsentiert alle Infos rund um Tourismus und Freizeit.

    • Stade wikipedia1
    • Stade wikipedia2
    • Stade wikipedia3
    • Stade wikipedia4
    • Stade wikipedia5
  6. www.wikiwand.com › de › StadeStade - Wikiwand

    Die Hansestadt Stade ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit 48.353 Einwohnern liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 km westlich von Hamburg und etwa 60 km südöstlich von Cuxhaven, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg.

  7. Stadtinformationen. Die Hansestadt Stade ist mit ihren rund 50.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Elbe-Weser-Raumes. Die Kreisstadt liegt auf halbem Weg zwischen Hamburg und Cuxhaven an Elbe und Schwinge.