Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TheoremTheorem – Wikipedia

    Theorem. Der Ausdruck Theorem (von θεώρημα theṓrēma ‚Angeschautes, Untersuchung, Lehrsatz‘ [1] ), auch Lehrsatz, ist mehrdeutig. Er bezeichnet allgemein einen Lehrsatz, eine Lehrmeinung oder den Bestandteil einer wissenschaftlichen Theorie; spezieller „die erklärten Sätze (Aussagen, Normen) eines Systems“ [2] bzw ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TheoremTheorem - Wikipedia

    In mathematics, a theorem is a statement that has been proved, or can be proved. [a] [2] [3] The proof of a theorem is a logical argument that uses the inference rules of a deductive system to establish that the theorem is a logical consequence of the axioms and previously proved theorems.

  3. Ein Satz oder Theorem ist in der Mathematik eine widerspruchsfreie logische Aussage, die mittels eines Beweises als wahr erkannt, das heißt, aus Axiomen, Definitionen und bereits bekannten Sätzen hergeleitet werden kann.

  4. www.wikiwand.com › de › TheoremTheorem - Wikiwand

    Er bezeichnet allgemein einen Lehrsatz, eine Lehrmeinung oder den Bestandteil einer wissenschaftlichen Theorie; spezieller „die erklärten Sätze (Aussagen, Normen) eines Systems“ bzw. die in einer Theorie bewiesene Aussage respektive einen bewiesenen Satz.

  5. In mathematics, the Pythagorean theorem or Pythagoras' theorem is a fundamental relation in Euclidean geometry between the three sides of a right triangle. It states that the area of the square whose side is the hypotenuse (the side opposite the right angle) is equal to the sum of the areas of the squares on the other two sides.