Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Węgorzewo County (Polish: powiat węgorzewski) is a unit of territorial administration and local government in Warmian-Masurian Voivodeship, northern Poland, on the border with Russia. It was created in 2002 out of the northern part of Giżycko County.

  2. Węgorzewo [ vɛŋgɔˈʒɛvɔ] ( deutsch Angerburg, litauisch Ungura oder Unguris) ist eine Stadt mit etwa 11.300 Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 16.443 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Rathaus Węgorzewo.

  3. Die Gmina Węgorzewo ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Węgorzewski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Sitz des Powiats und der Gemeinde ist die gleichnamige Stadt mit etwa 11.300 Einwohnern.

  4. Wesołowo (deutsch Groß Wessolowen, 1938 bis 1945 Raudensee) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo (Angerburg) im Powiat Węgorzewski (Kreis Angerburg).

  5. Der Powiat Węgorzewski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Der Powiat hat eine Fläche von 693,4 km², auf der etwa 22.800 Einwohner leben. Der Powiat Węgorzewski wurde am 1. Januar 2002 eingerichtet und umfasst die nördlichsten drei Gemeinden des damaligen Powiat Giżycki.

  6. Węgorzewo – gmina miejsko-wiejska w województwie warmińsko-mazurskim, w powiecie węgorzewskim. W latach 1975–1998 gmina położona była w województwie suwalskim, a w latach 1999–2001 w powiecie giżyckim. Siedziba gminy to Węgorzewo. Według danych z 31 grudnia 2017 roku gminę zamieszkiwało 16 878 osób.