Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nl.wikipedia.org › wiki › WenenWenen - Wikipedia

    Wenen ( Duits: Wien / viːn /; Beiers-Oostenrijks: Wean) is de hoofdstad van Oostenrijk en vormt sinds 1922 een eigen deelstaat. De stad ligt in het oosten van het land aan de rivier de Donau. Wenen heeft circa 2.000.000 inwoners (1 oktober 2023), en is daarmee veruit de grootste stad en het cultureel en politiek centrum van Oostenrijk.

    • Wien

      Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (Oktober 2023) [10] [4]...

  2. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (Oktober 2023) [10] [4] – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die zweitgrößte Stadt des deutschen Sprachraums und Mitteleuropas.

  3. Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen ( Wienerwald) und der pannonischen Tiefebene zählt die heutige Metropole zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen und gewann stetig als Handelsplatz und strategisch wichtiger ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › ViennaVienna - Wikipedia

    Vienna (German: Wien ⓘ; Austro-Bavarian: Wean) is the capital, most populous city, and one of nine federal states of Austria. It is Austria's primate city, with just over two million inhabitants.

  5. de.wikipedia.org › wiki › WendenWenden – Wikipedia

    Wenden ist eine veraltete Bezeichnung für Slawen im deutschsprachigen Raum. Das seit dem 12. Jahrhundert gebräuchliche Ethnonym geht auf althochdeutsche Vorläufer zurück und diente den Verwendern als Fremdbezeichnung zur Abgrenzung von „den Anderen“. Wenden bezeichnete neben den slawischen Bewohnern von Gebieten entlang und ...

  6. Wien, Stadt mit eigenem Statut, Bundesland (seit 10. November 1920), Hauptstadt des Kronlands bzw. Bundeslandes Niederösterreich (bis 10. November 1920, dann bis 1996 Verwaltungssitz des Landes) und Bundeshauptstadt der Republik Österreich (gemäß Bundesverfassung vom 1. Oktober 1920), Fläche seit 1954: 414,87 Quadratkilometer, Bevölkerung ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › WeinenWeinen – Wikipedia

    Weinen ist ein unspezifischer emotionaler Ausdruck, welcher der Mimik zugeordnet wird und oft, aber nicht immer, mit Tränenfluss einhergeht. Weinen ist nicht an eine bestimmte Emotion gebunden und kommt nicht nur bei Schmerz, Trauer, Angst oder Ärger vor, sondern auch bei Freude und anderen starken Gemütsbewegungen, z. B. beim Hören von Musik.

  1. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.