Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Friedrich Zeller (* 12. September 1893 in Biesenrode, Landkreis Mansfeld-Südharz; † 11. Januar 1967 in Berlin) war ein deutscher Komponist u. a. von Filmmusik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Filmmusik. 1.3 Gesellschaftliches. 2 Filmmusik (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 12. Sept. 2023 · Der deutsche Komponist Wolfgang Zeller wurde am 12. September 1893 in Biesenrode geboren. Seine künstlerische Karriere umfasst über vier Jahrzehnte und begann in der Stummfilmära. Er schrieb unter anderem die Musik für Lotte Reinigers poetisch-märchenhaften Silhouetten-Animationsfilm Die Abenteuer des Prinzen Achmed (D 1926).

  3. Wolfgang Waldemar Zeller (* 28. Juni 1879 in Wurzen; † 31. März 1973 in Willingshausen) war ein deutscher Maler, Radierer und Grafiker. Er war Vertreter der Schwälmer Willingshäuser Malerkolonie . Inhaltsverzeichnis. 1Leben. 2Ausstellungen. 3Schriften. 4Literatur. 5Weblinks. 6Einzelnachweise. Leben[ Bearbeiten]

  4. Wolfgang Zeller (12 September 1893 – 11 January 1967) was a German composer noted for his complex film music. Life. Born in Biesenrode (now part of Mansfeld ), Province of Saxony, Kingdom of Prussia, German Empire, Zeller was the son of a vicar. As a child, he studied violin and showed an aptitude for composition.

  5. 11. Jan. 2022 · 55. Todestag von Wolfgang Zeller 11.01.2022. Der deutsche Komponist Wolfgang Zeller starb am 11. Januar 1967 in Berlin. Zeller schrieb unter anderem die Musik für Lotte Reinigers meisterhaften Silhouetten-Animationsfilm Die Abenteuer des Prinzen Achmed (D 1926). Während des Nationalsozialismus lieferte er auch für NS-Propagandafilme Kompositionen.