Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Monarchie bezeichnet eine Staatsform mit einer Person, dem Monarchen, welcher das Amt des Staatsoberhaupts typischerweise auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet somit das Gegenstück zur modernen Republik. In der Regel wird das Amt aus dem Kreis adliger Personen durch Vererbung oder Wahl ...

  2. Diese Liste der Monarchien in Europa führt alle europäischen Staaten, die die Staatsform Monarchie haben (Stand: 2024). Die Auflistung enthält Angaben zur Staatsform, zum Titel, Namen und dem Jahr der Übernahme des Regierungsgeschäfts des jeweiligen Oberhaupts.

    Staat
    Staatsform
    Titel
    Oberhaupt
    Joan Enric Vives i Sicília (Bischof von ...
    föderale, parlamentarische Monarchie [1] ...
    König
    parlamentarische Monarchie
    König
    Fürst
  3. www.royal.uk. Die britische Monarchie ist die parlamentarische Monarchie des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Monarch ist seit dem 8. September 2022 König Charles III. Er und seine engeren Familienangehörigen nehmen verschiedene offizielle, zeremonielle und repräsentative Funktionen wahr.

  4. Monarchismus ist die staatstheoretische Position zugunsten der Monarchie, das heißt beispielsweise des vererbbaren oder gewählten König - oder Kaisertums, wobei die Bezeichnungen für Monarchen abhängig von Sprache und Tradition variieren.

  5. Die konstitutionelle Monarchie war die am weitesten verbreitete Staatsform im Europa des 19. Jahrhunderts. Mit der Zeit entwickelten sich viele dieser Monarchien zu parlamentarischen Monarchien. Heutzutage gibt es weltweit nur noch wenige konstitutionelle Monarchien im engeren Sinne. Inhaltsverzeichnis. 1 Abgrenzung. 2 Vorgeschichte.

  6. Als Habsburgermonarchie oder Habsburgerreich bezeichnet die Geschichtswissenschaft die Herrschaftsgebiete, die das Haus Habsburg vom ausgehenden Mittelalter bis 1918 großenteils in Personalunion regierte. Das Reich war ein ausgedehnter Länderkomplex und politisch eine so genannte composite monarchy, eine zusammengesetzte Monarchie. Im ...

  7. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie setzte sich aus zwei Staaten zusammen: aus den im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern, inoffiziell Cisleithanien (erst ab 1915 amtlich Österreich genannt), und den Ländern der Heiligen Ungarischen Krone, inoffiziell Transleithanien (vulgo Ungarn ).