Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JuttaJutta – Wikipedia

    Herkunft und Bedeutung. Es ist unklar, ob der Name eine Form des hebräischen Namens Judith ist oder altnordisch „die aus dem Stamm der Jüten “ bedeutet. Der Name wird in der Bibel in den hebräischen Schriften erwähnt. Jụtta bedeutet wahrscheinlich „Ausgestreckter Ort“ oder „Ausgespannter Ort“. – Jutta soll ein Ort ...

  2. Schmidt (* 3. April 1949 in Kassel; † 23. Februar 2017 in München) war eine deutsche Regisseurin, Fotografin, Drehbuchautorin, Schauspielerin und Schriftstellerin. Ebenso wie ihre Zwillingsschwester Gisela Getty wurde sie als Vertreterin der 68er-Bewegung bekannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kasseler Filmkollektiv, Berlin, Rom.

  3. ISBN 978-3-95510-203-6. »In ihrem neuen Buch fordert Jutta Ditfurth ′Haltung und Widerstand′ im Kampf gegen die fortschreitende Rechtsverschiebung unserer Gesellschaft. Eine ebenso klarsichtige wie faktenreiche Streitschrift wider die dumpfe Renaissance gefährlicher politischer Ideen, gegen Rassismus, Antisemitismus und völkisches Denken.

  4. Jutta Bauer (* 9. Januar 1955 in Hamburg) ist eine deutsche Illustratorin und Autorin von Kinder- und Jugendbüchern. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Illustrationen. 2.1.1 Reihen. 2.2 Illustrationen und Text. 3 Übersetzungen. 4 Verfilmungen. 5 Nominierungen und Auszeichnungen. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Leben.

  5. Der Baron, die Juden und die Nazis: Reise in eine Familiengeschichte | Ditfurth, Jutta | ISBN: 9783455502732 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (36)
  6. 28. März 2020 · Die Publizistin und ehemalige Grünen-Vorsitzende Jutta Ditfurth bittet auf Twitter um Spenden - für sich selbst. Hier erzählt sie, was sie dazu gebracht hat und wieso andere jetzt in ihrem ...

  7. 10. Nov. 2014 · Jutta Ditfurth ist eine Jutta von Ditfurth. Im Zentrum ihres Buches „Der Baron, die Juden und die Nazis – Reise in eine Familiengeschichte“ steht Börries Freiherr von Münchhausen (1874 – 1945),...