Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The National Socialist Dutch Workers Party (Dutch: Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiderspartij, Dutch pronunciation: [nɑʃoːˌnaːlsoːʃaːˈlɪstisə ˈneːdərlɑntsə ˈʔɑrbɛidərspɑrˌtɛi, nɑcoː-]) or NSNAP (Dutch pronunciation: [ˌɛnɛsɛnaːˈpeː]) was a minor Dutch Nazi party founded in 1931 and led by ...

    • Nsnap-Van Rappard
    • Nsnap-Smit
    • Nsnap-Major Kruyt
    • Quellen
    • Literatur

    Der als „Rijksleider“ bezeichnet Parteiführer Ernst Herman van Rappard stand einer insgesamt wenig erfolgreichen Partei vor, zumal sich eine Vielzahl von kleinen Gruppen in diesem Spektrum tummelte. Die erfolgreichste faschistisch-nationalsozialistische Bewegung der Niederlande wurde jedoch die „Nationaal-Socialistische Beweging“ (NSB) unter Anton ...

    Diese Partei stand unter Leitung von Adalbert Smitund wurde von einem nationalsozialistischen Millionär finanziert. 1933 fusionierte sie mit dem Faschistenbund „De Bezem“. Nach heftigen innerparteilichen Querelen, die zum Niedergang dieses Flügels führten, übernahm 1933 Anton Schouten die Führung. Er konnte aber den organisatorischen und finanziell...

    Dieser Parteiflügel, nach der Gründung kurzfristig von Albert van Waterland geführt, wurde vom ehemaligen Kolonialoffizier Major Cornelius Kruyt (1869–1945) geleitet. Die Parteizentrale befand sich in Heemstede. Kruyt war zunächst von 1928 bis 1933, zuletzt in führender Stellung, im „Verbond van Nationalisten“ tätig. Von 1933 bis 1941 leitete er da...

    Schüttorfer Zeitung Nr. 178 vom 2. August 1933.
    Schüttorfer Zeitung Nr. 213 vom 12. September 1933.
    Zeitung und Anzeigeblatt, Neuenhaus, Nr. 122 vom 29. Mai 1933.
    Zeitung und Anzeigeblatt Nr. 209 vom 8. September 1933.
    Helmut Lensing: „Niederländische Nationalsozialisten in der Grafschaft Bentheim während der Anfangsphase des „Dritten Reichs“ – Die „Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiders Partij“ (NSNAP)...
    Manifest en programma der Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiders-Partij (N.S.N.A.P.), s’Gravenhage 1933.
  2. Die Nationaal-Socialistische Beweging in Nederland (NSB) war in der Zeit von 1931 bis 1945 eine zunächst faschistische, später nationalsozialistische Partei in den Niederlanden. Die NSB hatte nur geringen Erfolg.

  3. De Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiderspartij (NSNAP) was een Nederlandse nationaalsocialistische partij, die spoedig uiteenviel in drie partijen van die naam. Deze drie partijen gingen in 1941 gedwongen op in de Nationaal-Socialistische Beweging (NSB).

  4. The National Socialist Movement in the Netherlands (Dutch: Nationaal-Socialistische Beweging in Nederland, pronounced [nɑ(t)ʃoːˌnaːlsoːʃaːˈlɪstisə bəˈʋeːɣɪŋ ɪn ˈneːdərlɑnt]; NSB) was a Dutch fascist and later Nazi political organisation that eventually became a political party.

  5. Die Partij van de Arbeid, deutsch Partei der Arbeit, ist eine niederländische politische Partei sozialdemokratischer Ausrichtung, die seit ihrer Gründung 1946 ununterbrochen in der Zweiten Kammer vertreten ist. Sie führt die Tradition der 1894 gegründeten Sociaal-Democratische Arbeiderspartij fort. Hinsichtlich der Mitgliederzahl ...

  6. Die Niederländische Nationalsozialistische Arbeiterpartei ( niederländisch: Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiderspartij - NSNAP) war eine NS - politische Partei, die 1931 auf Initiative von Ernst Hermann van Rappard in den Niederlanden gegründet wurde .