Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Holocaust“ ist der englische Begriff und „Shoah“ der hebräische Begriff für den von Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg verübten Völkermord. Beide Begriffe haben eine theologische oder kosmische Dimension.

  2. Der Völkermord an den Juden. Mit diesem Begriff bezeichnet man die Ermordung von Millionen von Juden (die Zahl, von der die Historiker sprechen, liegt zwischen 5,6 und 6,3 Millionen Menschen). Dies passierte während der Zeit des Zweiten Welktriegs.

    • Worterklärung
    • Verfolgung Der Juden Im Nationalsozialismus
    • Vertreibung und Ermordung
    • Völkermord

    Das Wort "Holocaust" stammt von dem griechischen Wort "holókaustus" und bedeutet "völlig verbrannt". Der Begriff wird verwendet, wenn von der systematischen Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen während des Nationalsozialismus gesprochen wird. Im Hebräischen spricht man von "Schoah", was auch "große Katastrophe" bedeutet.

    Als die Nationalsozialisten in Deutschland 1933 die Herrschaft übernahmen, begannen sie, einzelne Bevölkerungsgruppen auszugrenzen. Die Nationalsozialisten betrachteten sich als "Herrenrasse". Die Juden waren für sie eine "minderwertige Rasse". Sie wurden für viele Missstände im Land verantwortlich gemacht. Sie wurden angegriffen und durften ihre B...

    Die Juden wurden aus Deutschland vertrieben (deportiert). Viele von ihnen wurden direkt in Lager gebracht und dort ermordet. Mehr als 180.000 vertriebene Juden wurden in den von Deutschland besetzten Ländern in Osteuropa in abgesperrten Stadtteilen angesiedelt. Diese Stadtteile wurden "Ghettos" genannt. Eines der größten Ghettos entstand im erobert...

    Als die Nationalsozialisten ihren Eroberungskrieg auf ganz Europa ausdehnten, wurden die Juden überall verfolgt. Es begann ein systematischer Völkermord. Die Nationalsozialisten schafften die Juden wie auch Sinti und Roma, Obdachlose, Behinderte, politisch Verfolgte, sogenannte "Asoziale" oder Kriegsgefangene in sogenannte Konzentrationslager. Manc...

  3. Der Holocaust [ ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st, englisch ˈhɒləkɔ:st] (englisch, aus altgriechisch ὁλόκαυστος holókaustos, deutsch ‚vollständig verbrannt‘) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; hebräisch הַשּׁוֹאָה haSchoa für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen euro...

  4. Schoa ( hebräisch שּׁוֹאָה für ,Katastrophe, großes Unheil‘), auch Schoah, Shoah oder Shoa, steht für: den nationalsozialistischen Völkermord an den Juden Europas, siehe Holocaust.

  5. Das Wort Shoah (manchmal auch: Shoa geschrieben) kommt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie „Untergang“, „Katastrophe“. Ebenso wie „Holocaust“ wird Shoah zur Bezeichnung der Massenvernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Herrschaft verwendet.

  6. Holocaust/ Shoah. Der Begriff "Holocaust" bezeichnet die systematische Ermordung von circa sechs Millionen Jüdinnen und Juden durch Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Brandopfer“.