Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

  2. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  2. 6. Okt. 2018 · Anna Seghers' Geschichte darüber, wie Solidarität in Zeiten des Terrors überlebt. Sieben Männer fliehen aus einem Konzentrationslager. Sechs werden gefangen und an Kreuzen aufgehängt.

  3. Anna Seghers’ antifaschistischer Roman Das siebte Kreuz ist ihr erfolgreichstes Werk. Inhalt: Sieben KZ-Häftlinge wagen 1937 die Flucht. Für sie lässt der Lagerkommandant sieben Kreuze errichten, an die er die Wiedereingefangenen festbinden will.

    • Getabstract
  4. Das siebte, leere Kreuz wird für die Gefangenen des Lagers zum Symbol der Hoffnung und des Widerstands. Es ist ein Triumph der Machtlosigkeit über die herrschende Macht. Landschaften und Örtlichkeiten spielen eine große Rolle im Roman.

    • Seghers, Anna (1900-1983)
    • Das siebte Kreuz
    • Roman
  5. 01.04.2015. ISBN. 978-3-351-03603-4. Format. Hardcover mit Schutzumschlag. Anzahl Seiten. 448. Sprache. Deutsch. 20,00 € » "Das siebte Kreuz" ist insofern ein typischer Anna-Seghers-Roman, als er die. Geschichte von Alltagsmenschen in extremen politischen Situationen.

  6. Der Roman von 1942 beschreibt die Flucht von sieben Gefangenen aus dem KZ Westhofen im Rheinland. Er gilt als Klassiker der deutschen Literatur und wurde mehrfach verfilmt und übersetzt.

  7. Das siebte Kreuz: Ein Roman aus Hitlerdeutschland Taschenbuch – 1. Januar 1991. von Anna Seghers (Autor) 4,4 29 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Seitenzahl der Print-Ausgabe. 423 Seiten. Sprache. Deutsch. Herausgeber. Aufbau. Erscheinungstermin. 1. Januar 1991. ISBN-10. 3351020880.