Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blankenburg ist ein Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Entstehung und Entwicklung. 2.2 Seit dem 20. Jahrhundert. 3 Bevölkerung. 4 Bauwerke und Besonderheiten. 4.1 Überblick. 4.2 Neubaugebiet Blankenburger Süden. 5 Verkehr. 6 Persönlichkeiten. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks.

  2. Das Ortsportal aus und für Berlin-Blankenburg. Als Jugendprojekt gestartet: unabhängig, überparteilich, zukunftsorientiert. Aktuelles und Wissenswertes mit vielen faszinierenden Fotos, beeindruckenden Drohnen-Videos und einem topaktuellen Kontakt-Register.

  3. Blankenburger Süden - Wir fordern Planungskonzepte ohne Enteignung und Verdrängung, die im Einklang mit den Einwohnern und der Natur stehen.

  4. www.berlin.de › weissensee › 909442-5170852-blankenburgBlankenburg – Berlin.de

    Blankenburg ist eine Vorortsiedlung im Nordosten der Hauptstadt, die durch Einfamilienhäuser und den gut erhaltenen Dorfanger samt Kirche geprägt wird. Berlin-Blankenburg gehörte früher zum Stadtbezirk Weißensee. Heute ist Blankenburg dem Verwaltungsbezirk Pankow zugeordnet.

  5. Berlin-Blankenburg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Pankow mit etwa 6800 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung als Dorf wird auf das Jahr 1375 datiert. Im Zuge des Groß-Berlin-Gesetzes wurde Blankenburg 1920 eingemeindet und dem seinerzeit entstandenen Verwaltungsbezirk Pankow zugeordnet.

  6. Lage. Blankenburg l iegt im Berliner Urstromtal a uf dem Höhenrücken d es Barnim. Benachbarte Ortsteile s ind Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow u nd Malchow. Einige Flächen d es Ortsteils gehören z um Berlin-Brandenburger Naturpark Barnim. Geschichte. Luftaufnahme 2016. Entstehung und Entwicklung.

  7. Blankenburg (German: [ˈblaŋkŋ̍ˌbʊʁk] ⓘ) is a German locality (Ortsteil) within the borough (Bezirk) of Pankow, Berlin. Until 2001 it was part of the former borough of Weißensee.