Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  2. Bundespräsident Steinmeier hat am 18. Juni die Gewinnerinnen und Gewinner des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik ausgezeichnet. "Ihr macht Mut, Ihr weckt Begeisterung, Ihr seid die Veränderung", lobte er das Engagement der Schülerinnen und Schüler bei der Preisverleihung.

  3. Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 gab es zwölf Männer, die dieses Amt innehatten. Wer sie sind oder wer sie waren - ein Überblick.

  4. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er durch Ausübung seiner verfassungsrechtlichen Befugnisse, in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  5. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12.

  6. Der Bundespräsident nimmt an Veranstaltungen teil und hält Reden. Damit kann er die Menschen und die Politik auf ein Thema aufmerksam machen. Der Bundespräsident ernennt den Bundeskanzler. Der Bundeskanzler muss aber vorher vom Bundestag gewählt werden. Der Bundespräsident ernennt auch Minister und Ministerinnen.

  7. Heinrich Lübke (Bundespräsident von 1959-1969) zusammen mit John F. Kennedy. (© picture-alliance/dpa) Gustav Heinemann (Bundespräsident von 1969-1974).

  8. Der Bundespräsident verkörpert die Einheit des Staates und ist in diesem Sinne das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Befugnisse und Aufgaben, die ihm das Grundgesetz zuweist, kommt dem Bundespräsidenten auch im Gesetzgebungsverfahren eine wichtige Rolle zu.

  9. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt - einem Gremium, das nur zu diesem Zweck zusammentritt. Wie die Wahl abläuft, wer kandidiert und welche Aufgaben der Bundespräsident ...

  10. Joachim Gauck (Bundespräsident von 2012-2017). (© picture-alliance/dpa) Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen.

  11. 1. Juli 2010 · Sitzungspräsident der Bundesversammlung ist der Hausherr des Wahlortes, Bundestagspräsident Lammert. Der Bundespräsident wird ohne vorherige Aussprache der Delegierten von der Bundesversammlung ...

  12. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung alle fünf Jahre gewählt. Er ist Deutschlands ranghöchster Vertreter. News und Hintergründe.

  13. Bundespräsident - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  14. 22. Mai 2024 · Zweiter Deutscher Bundespräsident war übrigens Heinrich Lübke von der CDU. Und als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident. Aktueller Bundespräsident ist Frank Walter Steinmeier (seit 12.2.2017). In der folgenden Liste finden Sie alle 12 Deutsche Bundespräsidenten inkl. Kurzbiografie von 1949 bis heute.

  15. Auf dieser Website können Sie sich über meine Arbeit als Bundespräsident informieren: meine Termine, Reden und Begegnungen in Deutschland und weltweit. In dieser Zeit der Umbrüche brauchen wir das offene Gespräch und den respektvollen Streit. Und wir brauchen engagierte Bürgerinnen und Bürger. Ich danke allen, die sich für unser ...

  16. Auf dieser Webseite informiere ich Sie fortlaufend und transparent über meine Arbeit als Bundespräsident. Über meine politischen Anliegen, meine Termine, meine Begegnungen mit Ihnen. Mein Herzensanliegen ist ein wertschätzendes Miteinander. Unsere gemeinsame Zukunft und jene unserer Kinder und Enkelkinder. Unser aller Wohlergehen. Egal, ob ...

  17. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird für die Dauer von fünf Jahren von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist dabei jeder Deutsche, der das 40. Lebensjahr vollendet hat. Der Bundespräsident vertritt den Staat nach außen, wobei er keine politischen Entscheidungsbefugnisse hat.

  18. Bundespräsident steht für: Bundespräsident (Deutschland), das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident (Österreich), das Staatsoberhaupt der Republik Österreich. Bundespräsident (Schweiz), den Vorsitzenden des Schweizer Bundesrates. Bundespräsident (Gotteshausbund), des Gotteshausbundes in Graubünden.

  19. 12. Feb. 2022 · Die Beamtenbezüge, die der Bundespräsident erhält, belaufen sich insgesamt auf ungefähr 240.000 Euro im Jahr. Diese Bezüge sind im Bundeshaushalt festgelegt. Zusätzlich zum Gehalt steht dem Bundespräsidenten ein sogenanntes Aufwandsgeld zur Verfügung, das für Personal im Dienstsitz oder dergleichen zu verwenden ist.

  20. 13. Juni 2024 · Südbrandenburg-Reise Bundespräsident in der Lausitz: Umbruch greift ein ins Leben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) wird zusammen mit Nikola Eterovic (l) und Dietmar Woidke (SPD ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundespräsident

    bundespräsident deutschland