Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Burg Hornberg thront majestätisch auf einem Felsvorsprung über dem Neckartal bei Neckarzimmern. Sie ist die Ritterburg der Superlative, eine der ältesten Deutschlands, die größte und besterhaltene Burgruine am Neckar und die Heimat des Götz von Berlichingen, dem berühmtesten und rauflustigsten Reichsritter im Spätmittelalter.

  2. Inmitten der ursprünglichen und unverfälschten Romantik der Burg Hornberg entstand 1953 im ehemaligen Pferdestall das Hotel-Restaurant mit seinem unverwechselbaren Charme. Lassen Sie sich verzaubern von dem reizvollen Kontrast aus Vergangenheit und Gegenwart.

  3. Die Burg Hornberg war nach ältesten Urkunden eine Gaugrafenburg und später eine Ritterburg auf einem steilen 228,6 m ü. NHN [1] hohen Bergsporn über dem Neckartal oberhalb des Ortes Neckarzimmern zwischen Bad Wimpfen und Mosbach.

  4. Hoch über dem malerischen Neckartal gelegen erhebt sich die stolze Ritterburg aus dem 11. Jahrhundert mit ihrem unverwechselbarem Charme. Erleben auch Sie den Zauber ursprünglicher und unverfälschter Burg-Romantik und den reizvollen Kontrast aus Vergangenheit und Gegenwart.

  5. Hoch über dem romantischen Neckartal liegt Burg Hornberg in exponierter Panoramalage. Die älteste, größte und besterhaltene Burgruine entlang des Neckars ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Ihr berühmtester Burgherr: Götz von Berlichingen, der Ritter mit der eisernen Hand.

  6. Auf dem steil aufragendem Felssporn „Hornberg“ über dem Neckar steht sie da wie hingemeißelt: die Traumburg des Götz von Berlichingen, die größte und besterhaltene Burgruine am Neckar. Für Burgenforscher ist sie der Prototyp einer mittelalterlichen Burg.

  7. Surrounded by vineyards, the knight’s castle Hornberg - built in 11th century - rises proudly above the romantic Neckar Valley. We want to invite you to experience a triad of first-class cuisine, incomparable venues and long-standing experience in organisation.

  8. Burg der Superlative. Auf dem steil aufragendem Felssporn „Hornberg“ über dem Neckar steht sie da wie hingemeißelt: die Traumburg des Götz von Berlichingen, die größte und besterhaltene Burgruine am Neckar. Für Burgforscher ist sie der Prototyp einer mittelalterlichen Burg. mehr …

  9. Burg Hornberg. Erleben Sie unsere Burg. Burg Hornberg umgeben von Weinbergen. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg Hornberg wurde erstmals für das Jahr 1184 nachgewiesen. Sie soll jedoch früher gegründet worden sein. Die ersten Eigentümer waren die Grafen von Lauffen.

  10. Die untere Burg aus der Staufferzeit wurde um 1160 gebaut, während die obere Burg von der Romanik über die Gotik bis zur Renaissance von mehreren Stilepochen geprägt wurde. Heute gehört Burg Hornberg zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Burgenstraße. Neben den allgemeinen Sehenswürdigkeiten finde ich besonders die 500 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach