Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • A
      Pharmakologie & Toxikologie
      Paul-Ehrlich-Str. 15Tübingen · 01 52 22 78 56 09
  1. CureVac ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung der mRNA-Technologie für medizinische Zwecke.

    • Über Uns

      CureVac wurde im Jahr 2000 gegründet und ist das weltweit...

    • Technologie

      Jedes CureVac-Produkt kann als maßgeschneiderte molekulare...

    • Aktuelle Stellenangebote

      BTA / CTA / PTA / UTA / Biologielaborant als Technischer...

    • Covid-19

      CureVac N.V. hat ihren Hauptsitz in Tübingen, Deutschland,...

  2. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 baut der mRNA-Pionier CureVac seine Expertise in der Formulierung, Optimierung und Herstellung des vielseitigen Moleküls mRNA stetig aus. Damit sind die Tübinger führend in einem Bereich, der mittlerweile als einer der Hotspots in der internationalen Biotechnologie gilt.

  3. CureVac wurde im Jahr 2000 gegründet und ist das weltweit erste Unternehmen, das mRNA erfolgreich für medizinische Zwecke einsetzt – wo andere einst Hindernisse sahen, entdeckten wir Chancen.

  4. 20. Juni 2023 · Am Universitätsklinikum und an der Medizinischen Fakultät Tübingen startete die Behandlung des ersten Patienten im Rahmen einer internationalen klinischen Phase-I-Studie. Sponsor der Studie ist CureVac.

  5. de.wikipedia.org › wiki › CurevacCurevac – Wikipedia

    Curevac N.V. ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen mit rechtlichem Sitz in den Niederlanden und Zentrale in Tübingen, das sich auf die Erforschung und die Entwicklung von Arzneimitteln auf der Grundlage des Botenmoleküls mRNA spezialisiert hat.

  6. 16. März 2024 · Die Tübinger Uniklinik startet eine weltweit erstmalige Studie zur Krebstherapie. Dabei soll ein CureVac-Impfstoff auf mRNA-Basis genutzt werden.

  7. 23. Feb. 2023 · CureVac präsentiert seine neue mRNA-Produktionsstätte in Tübingen. Hier sollen Impfstoffe im großen Stil hergestellt werden. Ein marktreifes Produkt ist jedoch nicht in Sicht.