Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Schachbund e. V. ist die Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland und Mitglied des Weltschachverbandes FIDE. Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Termine, Veranstaltungen, Referate und Schachvereine in Ihrer Nähe.

    • Deutsche Wertungszahlen

      Deutsche Wertungszahlen. Die DWZ- und Eloseiten wurden von...

    • Senioren

      Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland. Referate....

    • Ergebnisdienst

      Offizieller Ergebnisdienst des Deutschen Schachbundes. Liga...

    • Über uns

      Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland. DSB. Über uns;...

    • Ansprechpartner

      Deutscher Schachbund e.V. © 1996 - 2024 Alle Rechte...

    • Deutsche Meister

      Deutscher Meister U18. FM Collin Colbow. Deutsche Meisterin....

    • Safe Sport

      Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland. DSB. Safe...

    • Ratings

      Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland. Ratings;...

  2. Offizieller Ergebnisdienst des Deutschen Schachbundes. Liga ...

    • Organisation
    • Geschichte
    • Präsidenten und Ehrenmitglieder
    • Deutscher Schachpreis
    • Ausbildungssystem
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Deutsche Schachbund betreibt die obersten zwei Spielklassen im Deutschen Mannschaftsschach: 1. 1. Bundesliga (organisiert von seinem Mitgliedsverein Schachbundesligae. V.) 2. 2. Bundesligain 4 Staffeln (Nord, Süd, West, Ost), die nach geographischen Gesichtspunkten eingeteilt werden, um die Reisekosten zu minimieren. Der Deutsche Schachbund bes...

    Gründung und Aufbau einer Organisation

    Der DSB wurde am 18. Juli 1877 in Leipzig gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten außer dem Philosophen Carl Göring, dem Schriftsteller Rudolf von Gottschall, den Organisatoren Hermann Zwanzig, Constantin Schwede und Eduard Hammacher auch die Schachmeister Adolf Anderssen, Max Lange und Johannes Hermann Zukertort. Den Anlass zur Gründung des DSB bot 1877 die Feier zum 50-jährigen Schachjubiläum des hoch geachteten deutschen Spitzenspielers Adolf Anderssen, der in seiner Festrede sagte...

    Gleichschaltung/Auflösung 1933/1934

    Im April 1933 musste der DSB-Präsident Walter Robinow von seinem Amt zurücktreten, weil er Jude war. Mit dem Kongress des nationalsozialistisch ausgerichteten Großdeutschen Schachbundes (GSB) in Bad Pyrmont im Juli 1933 übernahm diese Organisation die bisherigen Aufgaben des DSB. Die Landesverbände und Vereine traten dem GSB bei. Am 2. November 1934 wurde der DSB aus dem Vereinsregister gelöscht. Zuvor hatte Ehrhardt Post dem RegistergerichtCoburg Unterlagen einer Mitgliederversammlung des De...

    Nach dem Zweiten Weltkrieg

    Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand auf Initiative von Alfred Brinckmann und anderen 1946 die Arbeitsgemeinschaft deutscher Schachverbände. Dies war der Vorgänger des Deutschen Schachbundes, der am 5. Februar 1950 in Wiesbaden wiedergegründet wurde. Die Wiederzulassung zur FIDE erfolgte im Juli 1950 nach Gründung des Deutschen Schachbundes mit Friedrich A. Stock als erstem FIDE-Delegierten. Später gab es einen eigenen Schachverband der DDR. Nachdem 1953 nochmals ein Gesamtdeutsches Meistertur...

    * nach der Amtszeit Ehrenpräsident
    Der Deutsche Schachverband der DDR wurde erst 1958 gegründet. Die früheren Angaben beziehen sich auf die Sektion Schach im Deutschen Sportausschuss.
    Siehe auch Weitere Ehrungen des Deutschen Schachbundesauf Schachbund.de

    Der frühere Medienpreis und der nachfolgende Deutsche Schachpreissind die höchsten Auszeichnungen des Deutschen Schachbundes für herausragende Verdienste um die Förderung des Schachs.

    Der Deutsche Schachbund bietet die Möglichkeit, Anfängerwissen durch entsprechende Prüfungen beurkunden zu lassen. Dies erfolgt im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad durch das Bauern-, Turm- und das Königsdiplom. 1. Beim Bauerndiplom gilt es, die Grundaufstellung, die möglichen Spielzüge und die Schachnotationzu beherrschen. 2. Das Turmdiplom beurkun...

    Alfred Diel: Schach in Deutschland. Festbuch aus Anlass des hundertjährigen Bestehens des Deutschen Schachbundes e. V. 1877–1977. Rau, Düsseldorf 1977, ISBN 3-7919-0167-2.
    Festschrift des Deutschen Schachbundes zum 125-jährigen Jubiläum 2002, Hrsg. Deutscher Schachbund e. V., Schachverband Sachsen e. V., erhältlich bei der Geschäftsstelle des DSB
    DSB: Chronik des Deutschen SchachbundesMeistertafeln, Meisterschaftsberichte und sonstige Informationen zur Geschichte des DSB
    Harald E. Balló: Geschichte des Deutschen Schachbundesmehrteilige Darstellung (2002) der Entwicklung bis 1945
    125 Jahre Deutscher Schachbund – Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Schachbundes am 11. Mai 2002 in Leipzig Bericht von Gerhard Hund
    Bestandserhebung 2022. (PDF; 872 kB) Deutscher Olympischer Sportbund,abgerufen am 20. April 2023.
    Mitgliederentwicklung - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland.Abgerufen am 23. Mai 2023.
    Schachvereine und Schulschachgruppen.Abgerufen am 23. Mai 2023.
    Die Deutsche Schachjugend ist jetzt ein eingetragener Verein. Deutscher Schachbund,abgerufen am 15. April 2023.
  3. Die DWZ ist die Wertungszahl für Schachspieler in Deutschland. Hier finden Sie Informationen zur DWZ-Datenbank, zur DWZ-Archiv, zur DWZ-Wertungsordnung und zur Ingo-Zahl.

  4. Deutscher Schachbund, Berlin. Gefällt 5.211 Mal · 251 Personen sprechen darüber · 2 waren hier. Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland. Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund DOSB

    • 5,9K
  5. 2.65K subscribers ‧ 388 videos. Offizieller YouTube-Kanal des Deutschen Schachbundes. schachbund.de/impressum.html. Jan Gustafsson wird neuer Bundestrainer der Deutschen...

  6. 7. Jan. 2024 · Prestigeerfolg für das deutsche Schachtalent Vincent Keymer. Die deutsche Nummer eins schlug den norwegischen Weltranglistenersten Magnus Carlsen.

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Klassische Schachspiele & Zubehör für die ganze Familie jetzt online bei Thalia bestellen. Spielspaß & Strategie - Entdecken Sie jetzt klassische Schachspiele & Zubehör bei Thalia.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach