Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2001 · In der Kinderbuchverfilmung Emil und die Detektive nach einem Roman von Erich Kästner wird einem Jungen sein Geld gestohlen, woraufhin er es sich mit einer Kinderbande aus Berlin...

    • (678)
  2. Emil und die Detektive online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Emil und die Detektive" im Abo bei Amazon Prime Video, alleskino Amazon Channel oder bei Amazon Prime Video with Ads kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen.

    • (48)
    • Tobias Retzlaff
    • Franziska Buch
    • 12
  3. Emil und die Detektive ist ein deutscher Spielfilm von Franziska Buch aus dem Jahr 2001. Er basiert frei auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner.

  4. Emil und die Detektive ist ein deutscher Spielfilm von Gerhard Lamprecht aus dem Jahr 1931. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Dieser frühe Tonfilm gilt als bedeutendes Werk der deutschen Filmgeschichte und wird bis heute in der Filmkritik allgemein als beste Verfilmung von Emil und die Detektive betrachtet.

  5. Der Erzähler, Emil und seine Freunde sehen den Film Emil und die Detektive an. Selbstreflexivität war damals für Kinderbücher etwas Neues. Das Buch erschien im Ausland und Kästner hoffte (vergeblich), dass es auch in Deutschland verkauft werden könne, weil Emil und die Detektive bis dahin das einzige ausdrücklich nicht verbotene Buch Kästners war.

  6. Emil Tischbein wird in Berlin von einem Gauner ausgeraubt und sucht nach seinem Geld mit Hilfe einer Kinderbande. Die moderne Verfilmung von Erich Kästners Klassiker spielt in der Gegenwart und hat eine prominente Besetzung.

  7. Die Webseite kino-zeit.de bietet eine Filmkritik zu den beiden Verfilmungen des Kinderromans Emil und die Detektive von Erich Kästner aus den Jahren 1931 und 1954. Die Kritik vergleicht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Filme und lobt ihre Spannung und Charme.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach