Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie Ernest Rutherford das erste Atommodell mit Atomkern und Atomhülle entwickelte. Sieh dir den Rutherford Streuversuch an, der seine Beobachtungen bestätigte, und vergleiche sein Modell mit anderen Atommodellen.

  2. Das rutherfordsche Atommodell von 1911 beschreibt erstmals das Atom als einen außerordentlich kleinen, positiv geladenen Atomkern, der fast die ganze Masse des Atoms besitzt, und von einer leichten Atomhülle aus negativ geladenen Elektronen umgeben ist.

  3. Erfahren Sie, wie Rutherford mit seinem Streuversuch das Atommodell mit positiv geladenem Kern und Elektronenhülle entwickelte. Lesen Sie die Ergebnisse, Schlussfolgerungen und theoretischen Überlegungen zu den Größenverhältnissen.

  4. Erfahre alles über das Rutherford Atommodell, das die Struktur des Atoms als Kern und Hülle beschreibt. Lerne die Ergebnisse des Streuversuchs, die Probleme und Grenzen des Modells sowie den Zusammenhang mit dem Bohrschen Atommodell.

  5. Sein bekanntester Beitrag zur Atomphysik ist das Rutherfordsche Atommodell, das er 1911 aus seinen Streuversuchen von Alphateilchen an Goldfolie ableitete. Rutherford erweiterte das Atommodell von Thomson, der von einer gleichmäßigen Masseverteilung ausgegangen war.

  6. Erfahre hier, wie Atome beschrieben und verstanden werden können. Das Rutherfordsche Atommodell ist eines der historisch wichtigsten und zeigt, dass Atome kleine, positive Kernen haben, die von negativen Elektronen umgeben sind.

  7. Erfahre, wie Ernest Rutherford mit seinem Streuversuch ein neues Atommodell einführte, das einen kleinen, positiv geladenen Kern enthält. Sieh dir das Video an, um den Aufbau und die Bedeutung des Versuchs zu verstehen.