Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2024 · Die Schulhomepage des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Bergen auf Rügen für SchülerInnen, LehrerInnen und Interessierte.

    • Dokumente

      Dokumente - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf Rügen

    • 100 Jahre

      Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen ist hundert Jahre...

    • Lehrerinnen und Lehrer

      Lehrerinnen und Lehrer - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium,...

    • Schulorganisation

      Schulorganisation - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf...

    • Schulprofil

      Schulprofil - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf Rügen

    • Schülerfirma

      Schülerfirma - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf...

    • Schulgelände
    • Titel, Kooperationen und Veranstaltungen
    • Schulgeschichte
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Schulgelände umfasst fünf Gebäude (Altbau, Fachgebäude, Anbau, Mensa und Sporthalle). Die Schule wurde 1995 um ein sechsgeschossiges Fachgebäude mit großer Glasfront erweitert. Daneben besteht ein altes Fachgebäude aus der Gründungszeit und eine Baracke, deren Ausbau 2011 abgeschlossen wurde. Im Jahr 2001 wurde die Schule um die größte Sporthal...

    Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium trägt den Titel Europaschule. 2004 wurde es als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Es beteiligt sich regelmäßig am four-corners-project, bei dem sich Schüler aus Deutschland, Dänemark, Schweden und Polentreffen und diskutieren sowie Veranstaltungen organisieren. Es gibt Partnerschulen in Frankreich, Kolumbien, Po...

    Der Schulgründung als Realschule am 1. April 1913 ging eine lange Bemühung um bessere Schulverhältnisse auf der Insel Rügen voraus. Erst die Aufstockung zum Reformrealgymnasium 1930 machte das Abitur möglich, das vorher nur am Pädagogium Putbus oder in Stralsund abzulegen war. 1937 wurde eine Oberschule mit 8-jähriger Schuldauer daraus. Ab 1942 wur...

    Roman Grafe: Todesopfer an der Berliner Mauer: Die Grenzen der Aufklärung. In: Die Zeit. 7. Februar 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de[abgerufen am 12. Februar 2024]).
    Anke Lübbert: Längster Schulweg Deutschlands: Müde auf Rügen. In: Die Tageszeitung: taz. 31. August 2016, ISSN 0931-9085 (taz.de[abgerufen am 12. Februar 2024]).
    Schulgeschichte. In: Internetseiten der Schule. Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium,abgerufen am 16. Oktober 2011.
  2. Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist das Einzige auf der Insel. Das Gymnasium hat ein breit gefächertes Angebot, so dass hier zum Beispiel 5 Sprachen erlernt werden können: Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch und Latein.

  3. Gymnasium "Ernst Moritz Arndt" Bergen. Anzahl Lehrer 73. Anzahl Schüler 900. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist das einzige Gymnasium auf der Insel Rügen und blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück.

  4. Vor 2 Tagen · Ernst-Moritz-Arndt-Turm in Bergen. Technisches Denkmal. Bergen. Geschichtsträchtiger Aussichtsturm. Der Schriftsteller, Historiker und Politiker Ernst Moritz Arndt wurde 1769 auf der Insel Rügen in Groß Schoritz geboren. Ihm zu Ehren wurde anlässlich seines 100.

  5. Der Ernst-Moritz-Arndt-Turm ist ein Aussichtsturm und Gedenkstätte für Ernst Moritz Arndt. Er steht auf dem Rugard nordöstlich von Bergen auf Rügen. Der in Backstein errichtete Turm wurde in die Liste der Baudenkmäler des damaligen Landkreises Rügen aufgenommen.

  6. Lohnt sich der Besuch des Ernst-Moritz-Arndt-Turms (Rugardturm) in Bergen? Der Turm wurde im Jahr 1877 zum Andenken an Rügens bekanntesten Dichter und Historiker Ernst-Moritz-Arndt auf dem Burgwall Rugard erbaut.