Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2010 · Paula Banholzer, Geliebte von Bertolt Brecht, hat vor ihrem Tod Erinnerungen an ihr gemeinsames Kind Frank verfasst. Er ist eine der tragischsten Figuren aus Brechts engstem Umfeld. Von Jürgen...

  2. 5. Sept. 2017 · Doch in einem Einzelfall können wir uns der Biografie eines Gefallenen annähern. Es ist Frank Banholzer (1919-1943), begraben in Block 8, Reihe 30, Grab 2365, Sohn des Schriftstellers Bertolt Brecht, eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.

  3. Dort kam im Juli 1919 ihr Sohn Frank zur Welt, benannt nach Brechts damaligem Vorbild Frank Wedekind; er fiel am 13. November 1943 als Obergefreiter in Porchow an der Ostfront. Nach der Geburt nahm Banholzer ihre Liebesbeziehung zu dem mittlerweile in München lebenden Brecht wieder auf.

  4. 5. Aug. 2017 · Von Bertolt Brechts erstem Sohn, Frank Banholzer, am 30. Juli 1919 in Kimratshofen im Allgäu geboren, hieß es immer, er sei ungeliebt herumgestoßen worden. Tatsächlich hatte der kränkliche Junge...

  5. Die Webseite handelt von Brecht, einem Genie und seinen Kindern, und hat nichts mit frank banholzer zu tun. Frank banholzer ist ein deutscher Schauspieler, der in der Serie "Kinder eines Genies" mitspielt.

  6. Die Webseite beschreibt die Akademiestraße 15, wo Bertolt Brecht im Herbst 1923 mit seiner Frau und Tochter lebte. Sie erwähnt auch seinen Sohn Frank Banholzer, den er nach Frank Wedekind benannte.

  7. Frank Banholzer und Stefan Brecht, ihre Schicksale und ihr Bezug zu Leben und Werk des Dichters stehen im Zentrum dieser Untersuchungen. Dabei treten die Topographie von Brechts schwäbisch-bayerischem Umkreis wie die Situation des dänischen Exils in besonderer Weise hervor.