Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Wilhelm Beidler (* 16. Oktober 1901 in Bayreuth; † 3. August 1981 in Zürich) war ein Schweizer Publizist. Bekannt wurde er als „erster Enkel“ Richard Wagners

  2. www.nzz.ch › feuilleton › ein-besuch-bei-dagny-beidler-dieWagners Zürcher Urenkelin | NZZ

    22. Juli 2017 · Fünfunddreissigjährig, heiratet die Erstgeborene 1900 den aus St. Gallen stammenden Musiker Franz Beidler, der als Assistent nach Bayreuth gekommen ist und sich, von Cosima protegiert, bald als...

  3. Franz Philipp Beidler (* 29. März 1872 in Kaiserstuhl, Kanton Aargau; † 15. Januar 1930 in München) war ein Schweizer Dirigent und Ehemann von Isolde Wagner, einer Tochter Richard Wagners

  4. Im Mittelpunkt des Buchs steht der Schweizer Franz Wilhelm Beidler (1901-1981), der erste Enkel Richard Wagners. Als Sekretär von Leo Kestenberg, des einflussreichen Musikreferenten der Weimarer Republik, erlebt er in Berlin die musikalische Avantgarde hautnah, ehe er wegen der Machtergreifung Hitlers Deutschland verlassen musste. Zwischen ...

  5. Dem ersten Enkel Richard Wagners, Franz Wilhelm Beidler, Sohn von Isolde, der niemals legitimierten Tochter des Komponisten und seiner späteren Frau Cosima, widmet sich die aktuelle Sonderausstellung im Wagner-Museum Jagdschloss Graupa. Sie weist auf die weitgehend unbekannte Richard Wagner-Nachkommenslinie.

  6. 8. Aug. 2012 · Franz Wilhelm Beidler: Cosima Wagner-Liszt. Der Weg zum Wagner-Mythos. Ausgewählte Schriften des ersten Wagner-Enkels und sein unveröffentlichter Briefwechsel mit Thomas Mann. Herausgegeben...

  7. 17. Dez. 2014 · Nach Kriegsende wurde Franz Beidler, als einziger der Familie politisch unbelastet, nach Bayreuth gerufen, um ein Konzept für die Zukunft Wagner-Bayreuths auszuarbeiten. Der kompetente Jurist schlug vor: Wahnfried in eine Stiftung wandeln, die die Aufführungsrechte haben sollte. Doch die Stehkraft der hohen Familie war stärker, zumal ihre ...