Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Nachdem Helmut Schmidt schon 1984 aus dem Bundesvorstand der SPD ausgetreten war, schied er nun auch aus dem Deutschen Bundestag aus. 1987 begründete Loki Schmidt den Internationalen Gärtneraustausch.

  3. Den rund zwei Monate älteren Helmut Schmidt heiratet Loki im Juni 1942. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor. Das erste Kind, Helmut Walter, wird 1944 geboren, stirbt jedoch nur wenige...

  4. 25. Sept. 2020 · Das wussten bislang nur einige Helmut-Schmidt-Biografen und andere Eigeweihte: Der Altbundeskanzler ließ den Grabstein seines 1945 verstorbenen Söhnchens Helmut Walter im Jahr 2013...

  5. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt ist tot. Nach Angaben seines Arztes starb der 96-Jährige am Dienstagnachmittag in seiner Heimatstadt Hamburg. Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nicht nur die SPD...

  6. Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, steuerte die Bundesrepublik Deutschland durch die Sicherheits- und Wirtschaftskrisen der 1970er und frühen 1980er Jahre. Zu den größten Errungenschaften seiner Kanzlerschaft zählen die Gründung des Europäischen Währungssystems (EWS) sowie der innenpolitisch hoch umstrittene NATO-Doppelbeschluss.

  7. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt (SPD) war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor bekleidete er unter seinem Amtsvorgänger Willy Brandt mehrere Ministerposten, so als Verteidigungs- und als Finanzminister.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu helmut walter schmidt

    susanne schmidt
    helmut schmidt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach