Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · »Im Krebsgang« ist eine 2002 erschienene Novelle des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Der Literaturnobelpreisträger thematisiert den Untergang des deutschen Flüchtlingsschiffes »Wilhelm Gustloff« im Januar 1945 vor der pommerschen Küste. Dieser forderte geschätzte 9000 Menschenleben.

    • Die Blechtrommel

      Im Jahr 1979 wurde »Die Blechtrommel« erfolgreich verfilmt....

  2. In "Im Krebsgang" geht es um den Untergang des deutschen Flüchtlingsschiffs "Wilhelm Gustloff" im Januar 1945 vor der pommerschen Küste, bei dem geschätzt 9000 Menschen ums Leben kamen. Was macht Paul Pokriefke beruflich?

  3. Im Krebsgang ist eine im Jahr 2002 erschienene Novelle von Günter Grass. Ähnlich wie in früheren Werken beschäftigt sich Grass sehr ausführlich mit der Wirkung der Vergangenheit auf die Gegenwart und mit deren Verarbeitung. Er flicht verschiedene Handlungsstränge ineinander und verknüpft dabei Realität und Fiktion.

  4. Novelle: Im Krebsgang (2002) Autor/in: Günter Grass Epoche: Gegenwartsliteratur / Literatur der Postmoderne. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Grass‘ „Im Krebsgang“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt.

    • (26)
  5. Inhalt: Paul arbeitet als Ghostwriter für einen seiner alten Dozenten. Für ihn schreibt er einen Bericht über die „Wilhelm Gustloff“, und deswegen recherchiert er so viel im Internet über die Hintergrundgeschichte und den Ablauf des Schiffsuntergangs.

    • (3)
  6. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Im Krebsgang" von Günter Grass. Nur mit viel Glück ist das eigenwillige Danziger Mädchen Tulla Pokriefke dem Untergang entronnen. Obwohl sie es noch über die eiskalte Ostsee geschafft hatte, war so viel Glück tausenden anderen Passagieren des Kdf-Dampfers 'Wilhelm Gustloff' am 30. Januar 1945 nicht mehr beschieden.

  7. Im Krebsgang widmet sich dem Thema Flucht, Umsiedlung und Vertreibung. Günter Grass hat Entwicklungen in der deutschen Nachkriegsgeschichte erfasst, in denen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit in rechtsradikale Aktionen umschlagen.