Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im weiteren Sinne bezeichnest du all die Organe im menschlichen Körper als ‚innere Organe‘, die nicht sichtbar sind. Im folgenden Schaubild sind die inneren Organe des Menschen abgebildet. Hier erfährst du, wie du die Organe beschriften kannst und wo welches Organ sitzt:

  2. Als innere Organe werden Organe mit Ausnahme des Bewegungsapparates und der Grenzorgans Haut bezeichnet, Organe in der Brusthöhle und der Bauchhöhle. Die Brustorgane und Bauchorgane arbeiten nicht unabhängig voneinander, sie gehören zu einem Organsystem. Übersicht der inneren Organe von ventral.

  3. 15. Mai 2006 · Körperatlas: Einblicke ins Innenleben. Reisen Sie durch den menschlichen Körper und lernen Sie Organe, Muskeln, Skelett und Nervensystem kennen. Aktualisiert am 15.05.2006.

  4. Im zentralen Nervensystem werden alle Reize, die auf den Körper einwirken oder im Körper selbst wahrgenommen werden, verarbeitet. Außerdem findet im ZNS das Denken statt und beinahe die gesamte Aktivität des menschlichen Körpers wird hier reguliert und kontrolliert.

  5. In diesem Video erklären wir dir, wie die verschiedenen Organe im menschlichen Körper funktionieren. Wir zeigen dir, welche Aufgaben das Herz, die Lunge, die Leber und andere wichtige Organe haben und warum sie so wichtig für unseren Körper sind. Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Organe!

  6. Anatomie des Menschen beschreibt die Lage der Organe, deren Tätigkeit und ihr vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des menschlichen Organismus. Anatomie des Menschen beinhaltet Bilder, die die anatomischen Inhalte der Gewebe und Organe im menschlichen Körper ...

  7. Grob unterscheidet man vier Hauptarten von Geweben: Epithel-, Muskel -, Nerven - und Bindegewebe. Organebene. Mit ihren jeweils ähnlichen, einander ergänzenden Funktionen bilden die Gewebe schließlich Organe, so beispielsweise das Auge oder auch den Dünndarm.