Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1968 in Solingen) ist ein deutscher Volkswirt. Er war von 2011 bis 2021 Präsident der Deutschen Bundesbank. Von 2015 bis 2022 war er zudem Vorsitzender des Verwaltungsrats der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel. Als Präsident der Deutschen Bundesbank war er Mitglied des EZB -Rates.

  2. 18. Apr. 2019 · So blockte Bundesbankpräsident Jens Weidmann jahrelang Nachfragen zu seiner privaten Anlagestrategie ab. Für Geldanlage-Beratung gebe es schließlich Banker. Nun legte die Zentralbank offen,...

  3. Seit Mai 2011 ist Jens Weidmann Präsident der Deutschen Bundesbank und damit auch Mitglied des EZB-Rats. Zuvor arbeitete der studierte Volkswirt beim Internationalen Währungsfonds und beim ...

  4. 20. Okt. 2023 · Jens Weidmann übernimmt Mandate in Milliardärs-Stiftungen. Nach seinem Rückzug bei der Bundesbank ist Jens Weidmann mittlerweile im Aufsichtsrat der Commerzbank tätig. Nun kommen zwei Aufgaben dazu: Sowohl bei der Stiftung von Dieter Schwarz als auch bei der von Klaus-Michael Kühne wird Weidmann tätig. Thorben Lippert ...

  5. 20. Okt. 2021 · 20.10.2021 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN. Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um seine Entlassung aus dem Amt zum 31. Dezember 2021 gebeten. Er verlässt die Bundesbank, an deren Spitze er seit Mai 2011 stand, aus persönlichen Gründen. „ Ich bin zur Überzeugung gelangt, dass ...

  6. 21. Nov. 2022 · Der Job als Chefaufseher von Deutschland zweitgrößter Privatbank war in den vergangenen Jahren nicht gerade begehrt. Mehrere Kandidaten lehnten das Angebot ab, unter ihnen etwa der inzwischen ehemalige KfW‑Chef Günther Bräuning, der es vorzog, in den Ruhestand zu gehen. Jede Menge Probleme. Die Probleme der Commerzbank sind mannigfach.

  7. 20. Okt. 2021 · 20. Oktober 2021, 12:43 Uhr. Lesezeit: 3 min. Jens Weidmann (Foto: Arne Dedert/dpa) Nach fast elf Jahren an der Spitze legt der Volkswirt das Amt zum Jahresende überraschend nieder. Er gilt als...