Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der könig von albanien. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom 7. April 1939 bis 1943 war das Königreich Albanien in Personalunion mit dem Königreich Italien vereint und war nach der Kapitulation Italiens bis 1944 von deutschen Truppen besetzt. Der Palast von König Zogu in der Hafenstadt Durrës. Inhaltsverzeichnis. 1 Gründung. 2 Entwicklung. 3 Auflösung. 4 Nachwirken. 5 Siehe auch. 6 Einzelnachweise.

  2. Die folgende Liste stellt alle Staatsoberhäupter Albaniens seit der Unabhängigkeit am 28. November 1912 dar. Mit der Staatsform wechselte regelmäßig auch die Bezeichnung des Staatsoberhaupts Albaniens.

  3. 1 Fürstentum Arbanon (1190–1256) 2 Königreich Albanien (1272-1368) 3 Kapitän von Durrës (1261–1272) 4 Fürstentum Matranga (1280–1367) 5 Fürstentum Gropaj (1258–1395) 6 Fürstentum Kastrioti (1383–1407) 7 Despotat Arta (1358–1416) 8 Fürstentum Valona (1345–1417) 9 Fürstentum Zenebishi (1373–1418) 10 Fürstentum Spani (1400–1442)

  4. 12. Feb. 2024 · Ein fesselnder Roman über den deutschen Schausteller Otto Witte, der 1912 mit einem Schwindel Albanien zum König macht. Der junge Doktorand Alois Schilchegger erforscht seine Geschichte in einer Irrenanstalt und erlebt eine vergnügliche Hommage an die Kunst des Hochstapelns.

    • (5)
    • Andreas Izquierdo
  5. List of Albanian monarchs. See also: List of Albanian consorts. This is an archontological list of Albanian monarchs, containing monarchs of the medieval principalities, to heads of state of modern Albania. Starting from the first established monarch Progon of Kruja from the Progoni family in 1190.

  6. Albanien bekommt einen König! Nämlich Otto, der einem möglichen Kandidaten auf den Thron zum Verwechseln ähnlich sieht. Otto und Max treten im Kostüm als Prinz und dessen Sekretär auf. Niemand stellt auch nur eine Frage. Fünf Tage geht es drunter und drüber in Albanien.

  7. 1332–1336. John of Gravina's ascent to the title (Regnum Albaniae) King of Albania was a strategic maneuver following a pivotal deal with his nephew, Robert II of Taranto. Although he never formally assumed a royal title during his reign, John wielded authority over the Kingdom of Albania.