Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn (1917) Karl I. (* 17. August 1887 als Erzherzog Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich auf Schloss Persenbeug , Erzherzogtum Österreich unter der Enns ; † 1.

  2. Erfahren Sie mehr über Karl I., den letzten österreichischen Kaiser und ungarischen König, der 1916–1918 regierte und 1922 starb. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Thronfolge, seine Abdankung, sein Exil und seine Restaurationversuche.

  3. Erfahren Sie mehr über Karl I., der als Erzherzog geboren wurde und als Kaiser die Donaumonarchie regierte. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Familie, Ehe, politische Entscheidungen und das Ende seiner Herrschaft.

  4. Der letzte österreichische Kaiser wurde 2004 von Papst Johannes Paul II. in die Reihen der Seligen der Kirche aufgenommen. Erfahren Sie mehr über den Prozess, das Wunder und die Bewertung seines Lebens und Wirkens als Herrscher und Christ.

  5. Kaiser von Österreich lautete der Herrschertitel der Habsburger Monarchen von 1804 bis 1867 im einheitlichen Kaisertum Österreich und 1867–1918 in der österreichischen Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Die Gattinnen der Monarchen trugen den Titel einer Kaiserin.

  6. Am 11. November 1918 unterzeichnete Karl, nachdem zuvor Wilhelm II. im Deutschen Reich abgedankt hatte, eine von kaiserlichen und republikanischen Politikern erarbeitete Verzichtserklärung auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte in Österreich und enthob seine letzte Regierung unter Heinrich Lammasch. Am 13.

  7. 31. März 2022 · Anlässlich seines 100. Todestags blickt die ORF-Story auf sein Leben und Wirken zurück. Karl I. war ein unerfahrener Herrscher, der die Habsburgermonarchie nicht retten konnte und in Ungarn scheiterte.