Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Karawankentunnel (slow.: Predor Karavanke) ist ein knapp 8 km langer Tunnel an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien und verbindet die österreichische Karawanken Autobahn mit der slowenischen Avtocesta A2 in Richtung Ljubljana zwischen Jesenice und Rosenbach, einem Ortsteil von Sankt Jakob im Rosental.

  2. 19. März 2024 · Karawankentunnel: Staus in der Hauptreisezeit. Der 7,9 Kilometer lange Karawankentunnel zwischen Österreich und Slowenien liegt auf der wichtigsten Route für Kroatien-Urlauber. Diese führt über die Tauernautobahn und Villach nach Ljubljana und von dort weiter nach Istrien oder Dalmatien.

  3. Neubau zweite Röhre Karawankentunnel. Der bestehende Karawankentunnel - ein Grenztunnel zwischen den Republiken Österreich und Slowenien an der A 11 Karawanken Autobahn - hat eine Gesamtlänge von 7,9 Kilometern. Davon entfallen 4.402 Meter auf das österreichische Staatsgebiet, weitere 3.546 Meter liegen auf slowenischem Hoheitsgebiet.

  4. Der Karawankentunnel ist seit 1991 das beliebte Tor nach Slowenien, Kroatien und in die anderen Balkanländer. Jeden Tag fahren tausende PKWs und LKWs über die österreichische Karawanken Autobahn durch den fast 10 Kilometer langen Autobahntunnel nach Slowenien .

  5. Auf slowenischen Autobahnen und Schnellstraßen ist die elektronische Vignette E-Vinjeta nötig. Zusätzlich fallen Mautgebühren für den Karawankentunnel an. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen benötigen ein DarsGo-Sendegerät.

  6. Der Karawankentunnel, der Slowenien mit Österreich verbindet, ist mit 7864 Metern der längste Straßentunnel der Republik Slowenien. Er ist von der E-Vignetten-Maut befreit. Das bedeutet, dass die Nutzung mit einem Fahrzeug bis 3500 Kilogramm zulässigem Gesamtgewicht gesondert bezahlt werden muss.

  7. 24. Nov. 2021 · Der Karawankentunnel ist in vieler Hinsicht ein wichtiges und spannendes Bindeglied für die Mobilität in Europa. In einer immer stärker vernetzten Welt ist er das Tor Richtung Süden und verbindet Menschen, Staaten und Regionen – eine wichtige Aufgabe, an der wir uns gerne beteiligen.

  8. Was ist der Karawankentunnel? Der Karawankentunnel ist ein Straßentunnel, der die Verbindung zwischen Österreich und Slowenien herstellt. Er liegt zwischen den Orten Rosenbach in Kärnten, Österreich, und Jesenice in Oberkrain, Slowenien, und durchquert das Karawanken-Gebirge in den Alpen.

  9. 18. März 2024 · Neue Röhre soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen, dann folgt Sanierung des bestehenden Tunnels. Sloweniens Premier Golob und Kärntner Landeshauptmann Kaiser wohnten Ereignis im Tunnel bei.

  10. 6. März 2024 · Der Karawankentunnel, der Kärnten mit Slowenien verbindet, gilt vor allem bei Urlaubern als gefürchtetes Nadelöhr auf ihrem Weg ans Meer. Denn derzeit ist der Tunnel einspurig, regelmäßig ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach