Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, führenden Mitgliedern der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurden während der Niederschlagung des Spartakusaufstands am 15. Januar 1919 von rechtsgerichteten, konterrevolutionären Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division verübt.

  2. Die Webseite beschreibt die Hintergründe und Folgen der Ermordung der Spartakusbund-Führer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Januar 1919. Sie enthält Quellen, Bilder und Links zu weiteren Informationen über die Revolution 1918/19.

  3. 15. Jan. 2019 · Sie zählen bis heute zu den verehrten Leitfiguren der Linken: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht waren Anführer und zugleich die prominentesten Opfer des sogenannten Spartakus-Aufstandes...

  4. Ab 1915 bestimmte er zusammen mit Rosa Luxemburg wesentlich die Linie der Gruppe Internationale. 1916 wurde er aufgrund seiner Ablehnung der Burgfriedenspolitik aus der SPD-Fraktion ausgeschlossen und wenig später wegen „Kriegsverrats“ zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt.

  5. Direkt nach Einmarsch der Lüttwitzschen Truppen in Berlin am 15. Januar 1919, also bereits nach Ende der eigentlichen Kämpfe, ermordeten Angehörige der Garde-Kavallerie-Schützen-Division Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die beiden führenden Köpfe der neu gegründeten KPD.

  6. 14. Jan. 2019 · Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wegen ihrer politischen Überzeugungen getötet. Wie Luxemburg posthum zum Poster-Girl der Linken und Vorbild für Feministinnen und...

  7. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden schließlich von Freikorps -Soldaten in der Wohnung eines Freundes aufgespürt und verhaftet. Man brachte sie in das Hotel Eden. Dort wurden sie stundenlang verhört und misshandelt. Die Ermordung. Beim Abtransport aus dem Hotel versetzte ein Soldat Rosa Luxemburg einen Schlag mit seinem Gewehrkolben.