Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstruktiv ist ein Wort, das von lateinisch "zusammenbauen" abgeleitet ist und positiv bewertet wird. Es wird oft in Diskussionen, Feedbacks oder Kritiken verwendet, um die Lösungsorientierung oder die Entwicklung zu betonen.

    • 1 Min.
  2. Konstruktiv ist ein Adjektiv, das verschiedene Bedeutungen hat, wie aufbauend, fördernd, operativ oder konstruierend. Es kommt aus dem Lateinischen und wird konstruktiv geschrieben.

  3. Konstruktiv ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, was entsprechend der Bedeutung von Konstruktion oder aufbauend, fördernd ist. DWDS bietet Schreibung, Etymologie, typische Verbindungen und Verwendungsbeispiele für konstruktiv an.

    • Die Bedeutung Des Wortes „Konstruktiv“
    • Was bedeutet „Konstruktives Verhalten“?
    • Gegenteil: Was ist Das Gegenteilige Wort für Konstruktiv?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Konstruktiv kann als etwas definiert werden, das bei der Schaffung oder Konstruktion von etwas hilfreich ist. Ebenso kann man das Wort zur Beschreibung von jemandem verwenden, der hilfreiche Kritik oder nützliches Feedback anbietet. In der Industrie und Wirtschaft ist konstruktives Feedback für stetiges Wachstum erforderlich. So wird Mitarbeitern g...

    Was die Psychologie betrifft, bezieht sich das konstruktive Verhalten auf Aktionen, welche durchgeführt werden, um an ein Ziel zu gelangen. Dies umfasst die Planung und Durchführung eines Vorhabens und selbstständiges Regulieren zur Einhaltung des Vorhabens. Konstruktives Verhalten wird häufig mit destruktivem Verhalten konfrontiert, welches durch ...

    Das gegenteilige Wort für konstruktiv lautet destruktiv. Ist etwas destruktiv, kann dies Schaden oder sogar Zerstörung verursachen. Hierbei kann es sich um physischen Schaden Handeln beispielsweise in Form eines über der Stadt tobenden Wirbelsturms oder um psychischen Schaden zum Beispiel durch Mobbing. Durch destruktives Verhalten können auch Fami...

    Konstruktiv bedeutet, was etwas oder jemand bei der Schaffung oder Konstruktion von etwas hilfreich ist. Erfahren Sie mehr über konstruktives Feedback, Verhalten, Gespräch und Handeln, sowie das Gegenteil von konstruktiv.

  4. Konstruktiv Feedback ist Feedback, das zukunftsgerichtet, perspektivisch und miteinbeziehend ist. Erfahren Sie, wie Sie konstruktives Feedback geben und erhalten können, um Zusammenarbeit und Lösungen zu fördern.

  5. Was bedeutet konstruktiv? konstruktiv (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. 1) auf die Konstruktion bezogen. 2) eine förderliche, positive Haltung einnehmend. Steigerungen. Positiv konstruktiv, Komparativ konstruktiver, Superlativ konstruktivsten. Rechtschreibung & Silbentrennung.

  6. Konstruktiv ist ein Adjektiv, das auf die Konstruktion bezogen oder eine förderliche, positive Haltung einnehmend bedeutet. Es kommt vom lateinischen Verb construere und hat Synonyme wie dienlich oder förderlich.