Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Postanschrift und Telefon. Niedersächsischer Landtag. Hannah-Arendt-Platz 1. 30159 Hannover. +49 (0)511 3030-0. Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher: Montag bis Sonntag von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

    • Sitzungskalender

      Im Sitzungskalender des Niedersächsischen Landtages sind die...

    • Kontaktboxen

      Kontakt zum GBD. Gesetzgebungs- und Beratungsdienst beim...

    • Impressum

      Im Impressum finden Sie die gesetzlich vorgeschriebenen...

  2. Im Sitzungskalender des Niedersächsischen Landtages sind die Tagungswochen und die sitzungsfreien Wochen verzeichnet. Der Ältestenrat legt die Sitzungswochen fest und gibt sie den Abgeordneten bekannt. Nach § 1 der Geschäftsordnung besteht an den Sitzungstagen Präsenzpflicht.

  3. Kontakt. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt

  4. Kontakt zum GBD. Gesetzgebungs- und Beratungsdienst beim Niedersächsischen Landtag. Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover +49 (0)511 3030-2149 gbd(at)lt.niedersachsen.de

  5. www.landtag-niedersachsen.de › impressumImpressum

    • Design
    • Hinweis gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung
    • Weitere Online-Angebote Des Niedersächsischen Landtages
    • Haftungsausschluss
    • Urheberrecht

    Orange Cube Werbeagentur GmbH Osterbekstraße 86a 22083 Hamburg +49 (0)40 7650059-0 +49 (0)40 7650059-11 www.orange-cube.de

    Beauftragter für den Datenschutz Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover +49 (0)511-2121 datenschutz@lt.niedersachsen.de

    YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@LT_Nds Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/ndslandtag/ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/landtag_nds/ X-Kanal: https://x.com/LT_Nds Mastodon-Kanal: https://social.bund.de/@LT_Nds LinkedIn-Kanal: https://de.linkedin.com/company/niedersächsischer-landtag

    Der Niedersächsische Landtag übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Niedersächsischen Landtag wegen materieller oder ideeller Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerh...

    Die auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen im Rahmen der Sozialen Netzwerke und zum privaten Gebrauch geteilt, gepostet und weiterverbreitet werden. Die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages besitzt das Verwertu...

  6. Der Landtag verabschiedet die Landesgesetze, beschließt den Landeshaushalt und wählt die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten. Außerdem wirkt der Landtag an der Regierungsbildung mit und kontrolliert die Landesregierung.

  7. Der Niedersächsische Landtag ist das Landesparlament des deutschen Landes Niedersachsen mit Sitz im Leineschloss in Hannover.